Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durchbruch Lok 234 ist der Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Frank Wisbar, der nach einem tatsächlichen Ereignis die Flucht von DDR-Bürgern nach West-Berlin mit Hilfe eines von einer Dampflokomotive gezogenen Personenzuges behandelt. Die Erstaufführung war am 24.

  2. Durchbruch Lok 234. Ganzer Film! TheTrainMovie. 1.38K subscribers. Subscribed. 3.8K. 901K views 7 years ago. Spielfilm in ganzer Länge aus ca. 1963, Aufgenommen vom eingestellten TV-Kanal...

    • 84 Min.
    • 918,1K
    • TheTrainMovie
  3. Ein Lokführer plant, mit einem Personenzug die Grenze hinter der Station Albrechtshof zu durchbrechen. Der Film ist ein Drama von Frank Wisbar, das 1963 in Oranienburg nördlich von Berlin spielt.

  4. Mit einem tollkühnen Plan will er mit seinen Angehörigen in die Freiheit fliehen…. Am 5. Dezember 1961 durchbrach Harry Deterling mit einem Personenzug die Grenzbarrikaden der DDR. 25 Personen, darunter Deterlings Frau und seine drei Söhne, gelang so die Flucht nach Westberlin.

    • (9)
    • Erik Schumann
    • Frank Wisbar, Frank
  5. www.filmportal.de › film › durchbruch-lok-234_756ab01ba7ee403cDurchbruch Lok 234 | filmportal.de

    Ein Lokführer flieht mit seiner Familie aus der DDR nach West-Berlin mit einem Personenzug. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Spannung und Gefahr der Flucht.

  6. Ein Film von Frank Wisbar, der die wahre Geschichte von Harry Deterling und Hartmut Lichy erzählt, die mit ihrem Zug die Grenze zum Westen durchbrachen. Mit Erik Schumann, Maria Körber, Eva Fiebig und anderen.

  7. Durchbruch Lok 234 ist der Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Frank Wisbar, der nach einem tatsächlichen Ereignis die Flucht von DDR-Bürgern nach West-Berlin mit Hilfe eines von einer Dampflokomotive gezogenen Personenzuges behandelt.