Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brandstellen ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Horst E. Brandt aus dem Jahr 1978. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman von Franz Josef Degenhardt.

  2. Der Hamburger Rechtsanwalt Bruno Kappel hat sich in der Gesellschaft etabliert. Einst gehörte er einem anarchistischen Studentenkreis an. Seine damalige Freundin Karin Kunze ist der Anarchoszene treu geblieben. Im Innern noch links stehend, vertritt er sie bis heute als Rechtsanwalt.

  3. Brandstellen. Politthriller | DDR 1977 | 95 Minuten. Regie: Horst E. Brandt. Kommentieren. Teilen. Die Geschichte eines linken Hamburger Anwalts, der versucht, seine Mandantin, eine ehemalige Freundin und Genossin, aus einer Terror-Gruppe herauszuholen.

  4. Brandstellen ist ein Film von Horst E. Brandt mit Dieter Mann, Heidemarie Wenzel. Synopsis: Bruno Kappel (Dieter Mann), der zu seinen Studienzeiten der linken Szene angehörte, ist inzwischen...

    • Horst E. Brandt
    • 1978
  5. Brandstellen ist ein deutsches Drama der DDR aus dem Jahr 1978 mit den Hauptdarstellern Dieter Mann, Heidemarie Wenzel, Wolfgang Dehler und Ezard Haußmann. Die literarische Vorlage ist der gleichnamige Roman von Franz Josef Degenhardt. Die Premiere war am 10.03.1978.

    • Horst E. Brandt
    • Berko Acker
  6. 13. Feb. 2010 · Brandstellen. Von Jochanan Shelliem · 13.02.2010. Als die Alliierten ihre Phosphorbomben über Dresden abwarfen verwandelte sich die barocke Residenzstadt in ein Inferno. Mehr als 25.000 Menschen...

  7. www.kinoundco.de › film › brandstellenBrandstellen | kino&co

    Brandstellen ist ein Film von Regisseur Horst E. Brandt mit Dieter Mann, Heidemarie Wenzel, Wolfgang Dehler. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Brandstellen jetzt bei kino&co