Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist der Diplomfilm von Regisseur Aron Lehmann aus dem Jahr 2012. Gedreht wurde er im Nördlinger Ries, wo Lehmann aufgewachsen ist, so in Holzkirchen, Maihingen, Ederheim und auf Burg Niederhaus.

  2. 8. Aug. 2013 · Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist ein Film von Aron Lehmann mit Robert Gwisdek, Jan Messutat. Synopsis: Der Filmregisseur Lehmann (Robert Gwisdek) möchte unbedingt...

    • Aron Lehmann
    • Aron Lehmann
    • Robert Gwisdek, Jan Messutat, Thorsten Merten
    • 2012
  3. Dabei ist Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel eine Komödie. Eine witzige zumal, in der aus der Situation die komischen Momente geschöpft werden: wie Lehmann nach Kräften improvisiert, ohne dass daraus jemals ein Erfolg werden könnte; wie der Schauspielcoach auf der Dorfstraße den Bewohnern Schauspielschul-Sperenzchen ...

    • (66)
    • Robert Gwisdek
    • Aron Lehmann
    • Missingfilms
  4. 8. Aug. 2013 · Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist ein Komödie aus dem Jahr 2012 von Aron Lehmann mit Robert Gwisdek und Jan Messutat. In Kohlhaas oder Die...

    • (163)
  5. Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel: Drama/Tragikomödie/Drama 2012 von Miriam Klein/Frank Kaminski mit Eckhard Greiner/Peter Trabner/Matthias Ransberger. Jetzt im Kino.

    • (3)
    • 59 Sek.
  6. 8. Aug. 2013 · Deutsche Filmemacher haben es schwer: Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel erzählt die Geschichte eines jungen Nachwuchsregisseurs, der aus seiner finanziellen Not eine Tugend macht und später nicht mehr zwischen Realität und Vorstellung unterscheiden kann. Das ist gerade am Anfang sehr lustig, wird später dafür ...

  7. „Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ ist ein tragikomischer Film über den kreativen Prozess, über das Zusammentreffen ganz unterschiedlicher Welten und ein melancholischer Diskurs über den Sieg der Vorstellungskraft über die Widrigkeit der Realität.