Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2005 · Eine Serie von brutalen Frauenmorden hält Los Angeles in Atem. Hinweise um den Fall zu lösen, hat die Polizei bisher nur von G. Harris bekommen. Der Herausgeber eines Bergsteiger-Magazins, seit ...

  2. Seit seinem lebensbedrohenden Absturz hat der Bergsteiger Graham nicht nur furchtbare Höhenangst, er verfügt auch über eine zweifelhafte Fähigkeit: Durch seine telepathischen Kräfte ist er imstande, durch die Augen eines Killers zu blicken, der in New York schon zehn Frauen getötet hat.

  3. Gipfel des Terrors. Thriller | USA 1990 | 90 Minuten. Regie: Farhad Mann. Kommentieren. Teilen. Ein ehemaliger Bergsteiger wird in Visionen zum Zeugen mehrerer Frauenmorde. Die Täter, die sich für Übermenschen halten, locken ihn und seine Freundin, eine Kriminalpsychologin, in eine Falle, um die Mitwisser auszuschalten.

    • Datierung
    • Ursachen und Bedingungen
    • Opfer
    • Das Ende Des Terrors
    • Folgen
    • Zeitgenössische Rezeption
    • Historische Forschung
    • Erinnerung
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Für den Beginn der Terrorherrschaft werden in der Forschung unterschiedliche Daten genannt. Jean-François Fayard unterscheidet zwei Phasen des Terrors: Die erste vom Tuileriensturm am 10. August 1792, der zum Sturz Ludwigs XVI. führte, bis zum Zusammentritt des Nationalkonvents und der Ausrufung der Republik am 21. September 1792. Die zweite Phase ...

    Seit Einführung der Assignaten litt Frankreich unter einer schweren Inflation, was vor allem die ärmeren Bevölkerungsschichten in Paris betraf. Die Sansculotten forderten deshalb Preisgesetze, doch die regierenden Girondisten weigerten sich. Daraufhin kam es zum Aufstand der Pariser Sansculotten vom 31. Mai bis zum 2. Juni 1793, der die Regierung s...

    Opfergruppen

    Dem Terror zum Opfer fielen ganz unterschiedliche Gruppen. Zum einen standen diejenigen Priester, die sich weigerten, den Eid auf die Verfassung zu leisten, im Fokus der Revolutionstribunale. Auch Adlige und zurückgekehrte Emigranten wurden als Feinde der Revolution angeklagt. Geschäftsleute und allgemein alle Wohlhabenden, denen unterstellt wurde, gegen das Preismaximum zu verstoßen, wurden guillotiniert. Als ihre Interessenvertreter wurden die wirtschaftsliberalen Girondisten angesehen und...

    Opferzahlen

    Die Terrorherrschaft führte in Frankreich nach Archivunterlagen, die von Donald Greer ausgewertet wurden, zu mindestens 16.594 Todesurteilen vollstreckt durch die Guillotine, davon über 2500 in Paris. 1306 der in Paris Hingerichteten liegen auf dem Friedhof Picpus begraben, weitere auf dem Cimetière des Errancis, dem Cimetière de la Madeleine und dem Cimetière de Sainte-Marguerite. Dabei sind Opfer, die ohne Prozess getötet wurden oder in Gefangenschaft starben, nicht mitgerechnet. Ihre Zahl...

    Für die Sansculotten wurde die Terrorherrschaft mit der Einführung der Höchstlöhneuninteressant, als am 23. Juli Einzelheiten hierzu veröffentlicht wurden. Zwar gab es 50 % Lohnerhöhung im Vergleich zum Lohnniveau von 1790, da es aber vor den Maximumgesetzen eine Inflation gegeben hatte, war diese scheinbare Erhöhung in vielen Bereichen faktisch ei...

    Kurzfristig bewirkte der Terror, dass es in der französischen Nation zu einer Zusammenfassung der Kräfte im militärischen Kampf kam, die zum Sieg über die inneren und äußeren Feinde führte. Längerfristig wurde jedoch die Revolution durch die zeitweilige Schreckensherrschaft wesentlich geschwächt: zum einen, weil viele überzeugte Republikaner, gerad...

    Die Terreurs erregten in ganz Europa Angst und Schrecken. Schiller beschäftigte sich angesichts dessen mehrfach mit der Frage von „Revolution und Terror“, so in der Glocke und im Wilhelm Tell. Gerade in Deutschland wandten sich sehr viele Bürger, die zunächst den revolutionären Aufbruch in Paris und Frankreich gefeiert hatten, erschreckt von der fr...

    In der Forschung wird der Terror unterschiedlich bewertet. Der marxistische Historiker Albert Soboul (1914–1982) sieht darin „im wesentlichen ein Instrument zur Verteidigung der Nation und der Revolution gegen die Rebellen und Verräter“. Zwar seien die Aristokraten und ihre Anhänger durch den Terror ausgeschlossen worden, doch hätten sie ohnehin „n...

    In der Conciergerie, wo die Sitzungen des Revolutionstribunals stattfanden, sind in einem ehemaligen Zellenraum die Namen von 2780 Menschen ausgehängt, die während der Revolution in Paris zum Tode verurteilt wurden.

    Alfred Cobban: The Political ideas of Maximilien Robespierre during the Period of the Convention. In: The English Historical Review. Band 61, Nr. 239, 1946, S. 45–80, JSTOR:554837.
    Bill Edmonds: „Federalism“ and Urban Revolt in France in 1793. In: The Journal of Modern History. Band 55, Nr. 1, 1983, ISSN 0022-2801, S. 22–53, JSTOR:1878977.
    Patrice Gueniffey: La Politique de la Terreur. Essai sur la violence révolutionnaire. 1789–1794 (= Collection TEL. 323). Gallimard, Paris 2003, ISBN 2-07-076727-2.
    Marcel Hénaff, Lawrence R. Schehr: Naked Terror: Political Violence, Libertine Violence. In: SubStance. Band 27, Nr. 2, 1998, ISSN 0049-2426, S. 5–32, JSTOR:3685647.
    Jean-François Fayard: Terreur. In: derselbe, Jean Tulard, Alfred Fierro: Histoire et dictionnaire de la Révolution française.Éditions Robert Laffont, Paris 1987, S. 1113.
    Gilbert Ziebura: Frankreich von der Großen Revolution bis zum Sturz Napoleons III 1789–1870. In: Walter Bußmann: Handbuch der europäischen Geschichte Band 5: Europa von der Französischen Revoluti...
    « La terreur n’est autre chose que la justice prompte, sévère, inflexible; elle est donc une émanation de la vertu; elle est moins un principe particulier, qu’une conséquence du principe général...
  4. 30. Sept. 1990 · USA 1990 (The Face of Fear, 90 Min.) jetzt kaufen. TV Movie. Thriller. Bergsteiger Harris hat seit einem Sturz Höhenangst und grässliche Visionen: Er sieht, wie ein Serienmörder seine Opfer tötet … (Text: Hörzu 22/1998) Internationaler Kinostart 30.09.1990. Originalsprache: Englisch. DVD & Blu-ray. Gipfel des Terrors (DVD) Sendetermine.

    • Farhad Mann
    • June 10, 2024
    • Rudolph Willrich
    • December 6, 1998
  5. 10. Jan. 2004 · Gipfel des Terrors (1990) Eine Serie von brutalen Frauenmorden hält New York in Atem. Hinweise um den Fall zu lösen hat die Polizei hat die Polizei bisher nur von G. Harris (Lee Horsley) bekommen.

  6. Entscheidend für den Film sind nicht die Visionen, sondern die Konfrontation Killer gegen Heldenpaar im abgeschotteten Wolkenkratzer (womit „Gipfel des Terrors“ in die kleine vogue von Wolkenkratzer-Thrillern, die Ende der 80er grassierte, passt), die auf rein „weltlicher“ Ebene geführt wird.