Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Kultur und Lebenskunst

      Gastronomie, Kunst, Sport, Freizeit

      Frankophonie ganz anders entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Katze und der Kanarienvogel ist eine 1927 US-amerikanische Stummhorrorfilm-Adaption von John Willards 1922 schwarzer Komödie Spiel des gleichen Namens. Unter der Regie des deutschen expressionistischen Filmemachers Paul Leni spielen Laura La Plante als Annabelle West, Forrest Stanley als Charles "Charlie" Wilder und Creighton Hale als Paul ...

  2. Der offizielle Trailer zum Film. Die Katze und der Kanarienvogel ist eine US-amerikanische Southern-Gothic- Horrorkomödie von Elliott Nugent aus dem Jahr 1939 mit Bob Hope und Paulette Goddard in den Hauptrollen.

  3. Die Katze und der Kanarienvogel. Dienstag, 06. August 2024, 23:30 bis 01:00 Uhr. Der exzentrische Millionär Cyrus West hat die Verkündung seines Letzten Willens auf Film aufzeichnen und ...

  4. Ein exzentrischer Millionär lässt noch 20 Jahre nach seinem Tod die Verwandtschaft zusammenkommen, um sein Testament mithilfe einer Filmaufzeichnung persönlich zu verlesen. Nach der ...

  5. Die Katze und der Kanarienvogel (England 1979) Originaltitel: Cat And The Canary, The Alternativtitel: Regie: Radley Metzger Darsteller/Sprecher: Honor Blackman, Carol Lynley, Mic

  6. Plötzlich entdeckt die Katze auf dem Nachbargrundstück einen Kanarienvogel, der in einem Käfig auf der Terrasse hängt und singt. Der Käfig wird von einem großen Hund bewacht, der jedoch gerade schläft und angeleint ist. Vorsichtig begibt sich die Katze durch eine lose Zaunlatte aufs Nachbargrundstück und versucht, den Käfig ...

  7. 15. Jan. 2011 · von Asbestos - 15.01.2011. Man merkt es diesem altmodischen Krimi an, dass er auf einem Bühnenstück, genauer: einem Broadway Spiel aus den 1920ern, basiert, denn es wird viel gesprochen, aber es ereignet sich relativ wenig im gruseligen Gemäuer.