Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2010 · Die Redewendung „ Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach“ bedeutet, dass man sich mit dem zufrieden geben soll, was man sicher hat. Selbst wenn es so erscheint, als wäre dies nicht sehr viel wert. Den Spatz hat man sicher in der Hand, die Taube auf dem Dach kann aber jeder Zeit davon fliegen.

  2. 31. Mai 2013 · Nur die Italiener sind da eindeutiger: Sie sagen „Besser ein Ei heute als ein Huhn morgen.“ Beim Spatz in der Hand wird gerne vage auf die Bibel verwiesen; der nächstliegende, aber dürftige...

  3. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Die Risikobereitschaft in verschiedenen Lebensbereichen bei Frauen und Männern; Da das Risiko des Abwartens bei allgemein steigenden Aktienkursen eher gering ist, verschmäht der Staat den Spatz in der Hand und wartet auf die Taube auf dem Dach

  4. "spatz in der hand" Einträge 1 bis 10. Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 > Gast. Bedeutung Herkunft Häufigkeit Übersetzungen des Sprichwortes | Beispielsätze ...Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Die...

  5. Der Spatz steht für das Alltägliche, für das Gewöhnliche. Ich habe ihn in der Hand, das heißt, ich verfüge über ihn. Über die Taube dagegen verfüge ich nicht: Sie ist das Ungewöhnliche, das Spektakuläre.

  6. Hörbeispiele: besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach ( Info) Bedeutungen: [1] es ist besser, sich mit dem zu begnügen, was man hat, als nach etwas möglicherweise Unerreichbarem zu streben. Synonyme: [1] besser etwas als gar nichts.

  7. »Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach«, sagt der Volksmund und drückt damit aus, man solle sich mit etwas Geringerem zufriedengeben, das man sicher hat, als nach Höherem oder Besserem zu streben, das man wahrscheinlich nie erreichen wird. [Berliner Morgenpost, 07.05.2019]