Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht ist die zweite Autobiografie nach Kind dieser Zeit von Klaus Mann, die, in englischer Sprache verfasst, zuerst 1942 im L. B. Fischer Verlag, New York, unter dem Titel The Turning Point: Thirty-Five Years in this Century in den USA veröffentlicht wurde.

  2. Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. Mit Textvarianten und Entwürfen im Anhang herausgegeben und mit einem Nachwort von Fredric Kroll. Eine der schönsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts.

  3. 20. Apr. 2022 · Wenn zwei völlig unterschiedliche Leute viel Zeit miteinander verbringen, wird es in Filmen oft lustig. „Der Wendepunkt“ ist aber vielmehr ein Charakterdrama im Krimiumfeld, wenn ein antriebsloser Student durch eine neue kriminelle Bekanntschaft plötzlich aufzublühen beginnt.

    • (31)
  4. ISBN 9783499244094. Kartoniert, 896 Seiten, 12,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. In der Textfassung, die seit Jahrzehnten bekannt ist, fehlen entscheidende Passagen, die nach dem Tod des Autors von seiner Schwester Erika und einem Verlagslektor eigenmächtig eliminiert wurden.

  5. Der Wendepunkt Ein Lebensbericht S. Fischer Verlag. 1952 Diese Autobiographie erschien zuerst, 1944, in englischer Sprache unter dem Titel »The Turning Point« im Verlag L. B. Fischer Inc., New York. Das vorliegende Buch ist eine erweiterte Fassung, die der Autor selbst in deutscher Sprache schrieb.

  6. Der Wendepunkt in Mathe ist die Stelle, an der ein Funktionsgraph von einer Links- in eine Rechtskrümmung wechselt oder umgekehrt. Das Gleiche gilt auch für den Sattelpunkt (Terassenpunkt). Der einzige Unterschied zwischen den beiden Punkten ist die Steigung.

  7. Der Wendepunkt steht für: Der Wendepunkt (Klaus Mann), Autobiografie von Klaus Mann. Der Wendepunkt (1952), US-amerikanischer Film von William Dieterle. Der Wendepunkt (2021), italienischer Film von Riccardo Antonaroli.