Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Finanzen des Großherzogs ist eine 1933 gedrehte Filmkomödie des Regisseurs Gustaf Gründgens. Die Literaturverfilmung basiert auf dem 1915 veröffentlichten Roman Storhertigens finanser des schwedischen Schriftstellers Frank Heller.

  2. Die Finanzen des Großherzogs ist eine deutsche Filmkomödie von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1924. Sie basiert auf dem Roman Die Finanzen des Großherzogs von Frank Heller.

  3. Die Finanzen des Großherzogs ist ein Komödie aus dem Jahr 1924 von F.W. Murnau mit Alfred Abel und Mady Christians. Komplette Handlung und Informationen zu Die Finanzen des...

    • (10)
  4. Die Finanzen des Großherzogs ist ein Film von F.W. Murnau mit Harry Liedtke, Guido Herzfield. Synopsis: Um das Großherzogtum Abacco vor dem drohenden Staatsbankrott zu retten, muss der ...

  5. Die Finanzen des Großherzogs (1934) Komödie | Deutschland 1934 | 96 Minuten. Regie: Gustaf Gründgens. Kommentieren. Teilen. Der junge Thronerbe eines verschuldeten und von einer Revolution bedrohten Kleinstaates macht die Reisebekanntschaft einer russischen Fürstin.

  6. Die Finanzen des Großherzogs (1924) - | Deutschland 1924 | 77 Minuten. Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. Kommentieren. Teilen. Der Fürst eines hochverschuldeten Zwergstaates auf einer Mittelmeerinsel soll eine russische Großfürstin heiraten, um den Staatsbankrott abzuwenden.

  7. The Grand Duke's Finances (German: Die Finanzen des Großherzogs) is a 1924 silent German comedy film directed by F. W. Murnau.