Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cobra Verde ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1987. Es ist die fünfte und letzte Zusammenarbeit des Regisseurs Werner Herzog mit dem Schauspieler Klaus Kinski . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Unterschiede zur Romanvorlage. 3 Hintergrund. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  2. Cobra Verde bietet Ihnen individuelle und hochwertige Safaris zu den spannensten Zielen Afrikas, von Ost- bis Süd-Afrika, von West- bis Zentralafrika. Entdecken Sie exklusive Unterkünfte, Kultur, Natur und Strände mit Cobra Verde, dem Spezialisten für Afrikareisen seit 30 Jahren.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Cobra_VerdeCobra Verde - Wikipedia

    Cobra Verde (also known as Slave Coast) is a 1987 German drama film directed by Werner Herzog and starring Klaus Kinski, in their fifth and final collaboration. Based upon Bruce Chatwin 's 1980 novel The Viceroy of Ouidah , the film depicts the life of a fictional slave trader who travels to the West African kingdom of Dahomey .

  4. Cobra Verde ist der letzte Film der legendären Zusammenarbeit zwischen Werner Herzog und Klaus Kinski. Der Bandit Francisco Manoel da Silva wird Sklavenhändler in Afrika und führt eine Revolution mit Amazonen an.

    • (9)
    • Klaus Kinski, José Lewgoy, King Ampaw
    • Werner Herzog
    • Werner Herzog
  5. COBRA VERDE | Trailer / Deutsch | Werner Herzog, Klaus Kinski | ARTHAUS - YouTube. 0:00 / 3:12. Klaus Kinski Ausraster - BEST OF. Cobra Verde jetzt ansehen:iTunes: Amazon Video: DVD &...

    • 3 Min.
    • 23,7K
    • ARTHAUS
  6. Kinostart: 03.12.1987 | Deutschland, Ghana (1987) | Drama, Abenteuerfilm | 111 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

  7. 3. Dez. 1987 · Klaus Kinski stars as a Brazilian bandit who is sent to West Africa to revive the slave trade in the 1800s. The film explores the African cultures, religions and conflicts through his eyes and features a memorable death scene.