Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau meiner Träume ist ein deutscher Musikfilm von Georg Jacoby aus dem Jahr 1944. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Julia Köster ist ein gefeierter Revuestar, will jedoch endlich einmal Urlaub machen.

  2. 17. Aug. 2019 · Der zweite Ufa-Filmklassiker in Farbe mit Marika Rökk.Musik: Franz GrotheRegie: Georg Jacoby Lieder:"In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine""Mach Dir...

    • 11 Min.
    • 19,2K
    • Ralf Siebert
  3. Die Frau meiner Träume ist ein Drama aus dem Jahr 1944 von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Wolfgang Lukschy. Komplette Handlung und Informationen zu Die Frau meiner...

    • (24)
  4. Georg Jacobys musikalisches Lustspiel ist maßgeschneidert für Ufa-Diva Marika Rökk: Als Revuestar Julia Köster flieht sie überstürzt mit dem Zug ins Gebirge, um endlich dem Trubel des Theaters zu entkommen.

  5. Revuefilm von 1944: Naturbursche Wolfgang Lukschy liebt Stadtpflanze Marika Rökk. Revuestar Julia (Marika Rökk) ist urlaubsreif. Von einem neuen Vertrag will sie nichts wissen, statt dessen fährt sie inkognito in ein Gebirgstal im Obertauern.

    • (4)
    • Marika Rökk
    • Georg Jacoby, Georg
    • Die Frau meiner Träume Film1
    • Die Frau meiner Träume Film2
    • Die Frau meiner Träume Film3
    • Die Frau meiner Träume Film4
    • Die Frau meiner Träume Film5
  6. The Woman of My Dreams ( German: Die Frau meiner Träume) is a 1944 German musical comedy film directed by Georg Jacoby and starring Marika Rökk, Wolfgang Lukschy and Walter Müller. [1] The film's sets were designed by the art director Erich Kettelhut.

  7. „Die Frau meiner Träume“, 1944 von Georg Jacoby inszeniert, ist ein brillanter Unterhaltungsfilm, bei dem die Einheit von Buch, Musik, Ausstattung und Darbietung besticht – vor allem in den gekonnten Revueszenen.