Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Unheil ist ein gesellschaftskritisches Filmdrama von Regisseur Peter Fleischmann gedreht in den Jahren 1970/71 im mittelhessischen Wetzlar. Die Deutschland-Premiere war am 23. März 1972 in einem Münchener Kino.

  2. Das Unheil ist ein Film von Peter Fleischmann mit Vitus Zeplichal, Reinhard Kolldehoff. Synopsis: Der Pfarrerssohn Hille Vavra (Vitus Zeplicha) unterhält eine Liebesbeziehung zur Gattin...

    • Peter Fleischmann
    • 1972
    • Peter Fleischmann
  3. Pfarrerssohn Hille wächst zu Beginn der 1970er Jahre in einer deutschen Kleinstadt auf, in der sich das Elend der bundesrepublikanischer Wirklichkeit verdichtet: Hilles Vater organisiert ein...

  4. Das Unheil weitet sich aus. Dimuths ehemaliger Klassenkamerad Uli, der ein Praktikum in der städtischen Kläranlage absolviert, entdeckt Schwäne mit Geschwüren und tote Fische im Fluss und kommt in den von der Industrie vergifteten Fluten um.

  5. www.deutsches-filmhaus.de › filme_einzeln › f_einzelnDas Unheil - Deutsches-Filmhaus

    Bei DAS UNHEIL (1972), einem grimmigen Portrait einer westdeutschen Kleinstadt (gedreht wurde in Wetzlar), steht ein Abiturient, ein zielloser Versager und Sohn des Pfarrers, der sich wiederum auf eine Glockenweihe samt Schlesiertreffen vorbereitet, im Mittelpunkt der Handlung.

    • Peter Fleischmann, Martin Walser (Dialoge)
    • Jean Francois Stévenin
    • Peter Fleischmann
  6. Hille, Gymnasiast in einer deutschen Kleinstadt, steht im Zentrum des „Unheils“: Sein Vater, der Pastor, rüstet zum Glockenfest der schlesischen Heimatvertriebenen; Schwesterherz posiert für Aktfotos.

  7. www.filmportal.de › film › das-unheil_a869c05d9566483194fa3809Das Unheil | filmportal.de

    18. Jan. 2011 · Der Pfarrerssohn Hille wächst zu Beginn der 1970er Jahre in einer deutschen Kleinstadt auf, in der sich nach Darstellung der Autoren Fleischmann und Walser alle elenden Seiten bundesrepublikanischer Wirklichkeit verdichten und die so zum Zentrum des "Unheils" wird: Hilles Vater organisiert ein Treffen schlesischer Heimatvertriebener ...