Yahoo Suche Web Suche

  1. "Das Kalte Herz" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

  3. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2022. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kalte Herz ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs Märchenalmanach auf das Jahr 1828, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung Das Wirtshaus im Spessart.

  2. Das kalte Herz ist eine deutsche Märchenverfilmung der DEFA aus dem Jahr 1950. Die Handlung des von Paul Verhoeven gedrehten Films beruht auf dem Märchen Das kalte Herz von Wilhelm Hauff.

  3. 10. März 2024 · Das kalte Herz. Köhler Peter Munk gerät in Not und trifft den Waldgeist Holländer-Michel. Dieser macht Peter ein unheimliches Angebot. Wird er es annehmen? 82 min.

    • 82 Min.
    • Märchenperlen
  4. Peter Munk, ein Schwarzwälder Köhler, will sein Glück mit dem Glasmännlein und dem Holländer-Michel machen, die ihm in Sagen reichen. Er erlebt Abenteuer, Schicksalsschläge und Lektionen über das kalte Herz und die Macht des Geldes.

  5. Das kalte Herz. Staatsministerium Baden-Württemberg. Wilhelm Hauff hat das berühmt gewordene Märchen für einen seiner drei „Almanache“ verfasst. Die Geschichte vom hilfreichen Glasmännlein und dem teuflischen Holländer Michel, an den der arme Köhler Peter Munk aus dem Schwarzwald sein Herz verkauft, war nicht nur für Kinder gedacht.

  6. Das kalte Herz – Kurzfassung. Dies ist ein gruseliges Märchen aus dem Schwarzwald. Es ist kein Volksmärchen, sondern der Dichter Wilhelm Hauff hat es geschrieben. Er lebte 1802-1827 – ist also jung gestorben.

  7. Das kalte Herz - Märchen von Wilhelm Hauff. Vorlesezeit für Kinder: 109 min. Wer durch Schwaben reist, der sollte nie vergessen, auch ein wenig in den Schwarzwald hineinzuschauen; nicht der Bäume wegen, obgleich man nicht überall solch unermeßliche Menge herrlich aufgeschossener Tannen findet, sondern wegen der Leute, die sich von den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach