Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ArabeskeArabeske – Wikipedia

    Die Arabeske, aus italienisch arabesco („maurisch, orientalisch“), ist ein aus spätantiken, hellenistischen Vorbildern entwickeltes Rankenornament. Mit dem Begriff werden sowohl die flächenfüllenden, naturnahen Akanthusranken der Renaissance als auch die stilisierteren Blattrankenornamente in der islamischen Kunst benannt.

  2. Arabeske ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Stanley Donen aus dem Jahr 1966 mit Gregory Peck und Sophia Loren in den Hauptrollen. Als Vorlage diente der Roman The Cipher von Gordon Cotler.

  3. Arabeske (Literatur) Romantische Arabeske: Randleiste von E.N. Neureuther, 1832. Friedrich Schlegel übertrug den Begriff Arabeske als erster auf die Literatur, in der sie eine durch scheinbar chaotische, naturähnliche Strukturen gekennzeichnete Form bezeichnet.

  4. Eine Ausstellung, die die Entfaltung der Arabeske in der deutschen Romantik anhand von 200 Exponaten zeigt. Die Arabeske ist eine Ornamentform, die sich zu einem Gegenmodell der klassischen Form entwickelt und die Welt romantisiert.

  5. Arabeske f. ‘stilisiertes Blatt- und Rankenornament der islamischen Kunst, Verzierung, Schnörkel’ wird Anfang des 18. Jhs. aus gleichbed. frz. arabesque (bis gegen Ende des Jhs. in der frz.

  6. 27. Aug. 2021 · Was ist eine Arabeske? Wie hat sie sich in Kunst, Literatur und Philosophie verändert? Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Bedeutung und Verwendung dieses Begriffs in verschiedenen Kontexten.

  7. Arabesken sind schwungförmige, kreisende Ornamente in orientalischen Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, die Bedeutung und die verschiedenen Arten von Arabesken-Teppichen bei Kibek.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Arabeske

    Arabeske film
    arabesque
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach