Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für razzia in paris im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Razzia in Paris ist ein französischer Kriminalfilm mit Jean Gabin aus dem Jahr 1955 nach dem gleichnamigen Roman von Auguste Le Breton.

  2. Razzia in Paris besticht durch seine geschickt konstruierte, spannungsgeladene Dramaturgie, seine klassischen, eindrucksvoll verkörperten Genre-Charaktere sowie durch seine melancholischen Bilder, die der Unterwelt von Paris neben ihrer Bedrohlichkeit einen durchaus verwegenen Charme verpassen.

    • (2)
    • Jean Gabin
    • Henri Decoin
  3. 16. Juli 2017 · Die „Razzia im Wintervelodrom“. Im „Wintervelodrom“, einer alten Radrennbahn in Paris, begann am 16. Juli 1942 die größte Judenrazzia während der deutschen Besatzungszeit in Frankreich.

  4. Razzia in Paris ist ein Film von Henri Decoin mit Jean Gabin, Magali Noël. Synopsis: Paul Liski (Marcel Dalio) ist Drogenboss in Paris, doch seine Geschäfte laufen nicht so, wie sie sollten....

    • Henri Decoin
    • Henri Decoin
    • Jean Gabin, Magali Noël, Paul Frankeur
    • 1955
  5. Als Rafle du Vélodrome d’Hiver (auch Rafle du Vél’ d’Hiv’; deutsch Razzia des Wintervelodroms; benannt nach dem größten der Sammelpunkte, dem Vél’ d’Hiv’ in Paris) wird die am 16. und 17. Juli 1942 von französischer Polizei durchgeführte Massenfestnahme und die einige Tage später von Deutschen durchgeführte ...

  6. Razzia in Paris ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1955 von Henri Decoin mit Jean Gabin und Lino Ventura. Komplette Handlung und Informationen zu Razzia in Paris. Der Pariser...

  7. KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • Frankreich (1954) Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG. Originaltitel. Razzia sur la chnouf. Produktionsdatum. 1954. Produktionsland. Frankreich. Der Pariser Drogenboss Liski heuert den Gangster Henri aus Nantes an. Der soll für ihn den Rauschgiftmarkt in der Hauptstadt kontrollieren.