Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl von Ossietzky. Biopic | DDR 1963 | 100 Minuten. Regie: Richard Groschopp. Kommentieren. Teilen. Das letzte Lebensjahrzehnt Carl von Ossietzkys, als dieser als verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Weltbühne" mit seinen politischen Aufsätzen und Leitartikeln gegen die Zustände der Weimarer Republik anschrieb.

    • Einloggen

      Carl von Ossietzky. Biopic | DDR 1963 | 100 Minuten. Regie:...

  2. Inhalt. The film chronicles the last ten years in the life of Nobel Peace Prize recipient Carl von Ossietzky (1889-1938). Cast. Hans-Peter Minetti. Carl von Ossietzky. Christine Laszar. Maud von Ossietzky. Blanche Kommerell. Rosalinde von Ossietzky. Gisela May. Edith Jacobsohn.

    • Richard Groschopp
    • 6
  3. Carl von Ossietzky war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Celsus, Thomas Murner, Lucius Schierling und Yatagan. Als Herausgeber der Zeitschrift Die Weltbühne musste sich Ossietzky mehrfach wegen Artikeln, die illegale Zustände in der Weimarer Republik zum Thema hatten, vor ...

  4. Carl von Ossietzky ist ein Film von Richard Groschopp. Synopsis: Biopic über Carl von Ossietzky.

    • Richard Groschopp
    • 1963
  5. Der Prozeß Carl von O. ist ein deutsches Dokumentar-Fernsehspiel aus dem Jahre 1964 von John Olden mit Rolf Henniger als Pazifist und Publizist Carl von Ossietzky. Im Zentrum des Geschehens steht der Weltbühne-Prozess. [1] Der reale Carl von Ossietzky (als KZ-Häftling 1934) Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Wissenswertes.

  6. In seiner erzählten Geschichte widmet der Film sein Hauptaugenmerk auf die zehn letzten Lebensjahre des deutschen Journalisten, Schriftstellers und Pazifisten Carl von Ossietzky (1889-1938). Er setzt genau an dem Tag an, als Ossietzky die Redaktion der “Weltbühne” von Kurt Tucholsky übernimmt.

    • DVD
  7. Fernsehfilm. 1963. 6. 1 Std. 40 Min. IHRE BEWERTUNG. Biografie Geschichte Kriegsfilm. Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu. Regie. Richard Groschopp. Drehbuch. Carl Andrießen. Lothar Creutz. Hauptbesetzung. Hans-Peter Minetti. Christine Laszar. Gisela May. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. Fotos. Foto hinzufügen. Topbesetzung.