Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 1989 · Eine Verwechslung befördert den frustrierten Buchhalter Nötzli (Walter Roderer), Schweizer im Berliner Exil, in die Chefetage. Die Höhenluft darf er nicht lange schnuppern, und unglücklich verliebt ist er auch noch (in Ursela Monn)….

    • Gustav Ehmck, Gustav
    • Walter Roderer
    • Ein Schweizer namens Nötzli Film1
    • Ein Schweizer namens Nötzli Film2
    • Ein Schweizer namens Nötzli Film3
    • Ein Schweizer namens Nötzli Film4
    • Ein Schweizer namens Nötzli Film5
  2. Ein Schweizer Namens Nötzli ist ein Komödie aus dem Jahr 1988 von Gustav Ehmck mit Walter Roderer und Ursela Monn. Komplette Handlung und Informationen zu Ein...

    • (16)
    • Walter Roderer
    • Leben
    • Theater
    • Filmografie
    • Lieder und Sketche
    • Werke
    • Literatur
    • Video / Audio
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Walter Roderer wurde als Sohn eines Textilkaufmanns geboren. Er lernte im Gymnasium Griechisch und Latein, da er Pfarrer werden wollte. Nach der Matura studierte er vier Semester lang Germanistik in Zürich, musste jedoch das Studium aus finanziellen Gründen aufgeben, als sein Vater arbeitslos wurde. Er übernahm für dreissig Franken pro Abend Nebenr...

    Der Mustergatte(1984)
    Buchhalter Nötzli(1985)

    Kinofilme

    1. 1953: Die Venus vom Tivoli 2. 1956: Oberstadtgass 3. 1957: Der 10. Mai 4. 1959: Der Mustergatte 5. 1959: Hast noch der Söhne ja…? 6. 1960: Der Herr mit der schwarzen Melone 7. 1962: Der 42. Himmel 8. 1963: Ferien vom Ich 9. 1965: Diamanten-Billard (Un milliard dans un billard) 10. 1966: Der Würger vom Tower 11. 1973: Ein Käfer auf Extratour 12. 1975: Das verrückteste Auto der Welt 13. 1988: Ein Schweizer namens Nötzli 14. 1990: Der doppelte Nötzli

    Fernsehen

    1. 1958: Der Mustergatte 2. 1961: Charleys Tante 3. 1968: Zimmer 13– Geschichten aus einem Hotel 4. 1971: Professor Sound und die Pille 5. 1971: Das sexte Programm 6. 1974: Im Auftrag von Madame 7. 1979: Der Lückenbüsser 8. 1982: Der verkaufte Grossvater 9. 1985: Der Mustergatte 10. 1991: Calafati Joe – Der Typ vom Prater

    En Saudiarabische Schlittehund
    Fackelumzug mit Hansjörg Bahl
    Fundbüro

    Sie müend mi verstoh …, … gelled Sie! Erinnerungen eines ernsthaften Humoristen. Reinhardt, Basel 1987, ISBN 3-7245-0605-8. (Autobiografie)

    Thomas Hostettler: Walter Roderer. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 3, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 1510.
    Michael Gautier: Walter Roderer. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Benedikt Eppenberger, Daniel Stapfer: Mädchen, Machos und Moneten. Die unglaubliche Geschichte des Schweizer Kinounternehmers Erwin C. Dietrich. Mit einem Vorwort von Jess Franco. Scharfe Stiefel,...
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Blick zurück auf Roderers Karriere. Video in: Schweizer Fernsehenvom 3. Juli 2010 (14 Minuten)
    Ausschnitte zum 90. Geburtstag. Video in: Schweizer Fernsehen, Sendung SommerLachervom 4. Juli 2010 (31 Minuten)
    Sendung Doppelpunkt. Roger Schawinski im Gespräch mit Walter Roderer. In: Radio 1 vom 22. Januar 2012 (MP3; 53,6 MB, Archiv)
    Hanspeter Bäni: Nötzlis Abgang – Walter Roderers letzte Monate. Reportage in: Schweizer Fernsehen, Reportervom 13. Mai 2012 (23 Minuten)
    Walter Roderer bei IMDb
    Walter Roderer bei filmportal.de
    Walter Roderer ist tot. In: Tages-Anzeiger/Newsnetvom 8. Mai 2012
    «Ich bin ein Gefühlsmensch». In: Schweizer Illustriertevom 18. Juni 2010 (Archiv)
    a b Walter Roderer ist gestorben. In: NZZ Onlinevom 8. Mai 2012
    SF 1: Walter Roderer hat seine Grossnichte geheiratetArtikel vom 18. Juli 2010 (Archiv)
    SonntagsBlick: Heimlich Grossnichte geheiratet.Artikel vom 18. Juli 2010
  3. Josef Nötzli arbeitet seit 26 Jahren als Buchhalter in einer Berliner Chemiefirma – eine Beförderung ist auch für die nächsten Jahre nicht in Sicht. Bis Nötzli durch ein Missverständnis und fehlgeleitetes Empfehlungsschreiben urplötzlich doch noch den Führungsposten bekommt, auf den er schon 20 Jahre gewartet hat.

  4. 13. Nov. 2021 · Joseph Nötzli ist ein schüchterner, naiver, aber liebenswert Buchhalter. Auf Grund einer Verwechslung macht er unerwartet Karriere und steigt in die Geschäftsleitung auf. Endlich kann er seine geheimen Ideen verwirklichen. Doch es wird ein Traum auf Zeit.

    • Gustav Ehmck
    • Walter Roderer
  5. Ein Schweizer namens Nötzli. Komödie | BR Deutschland/Schweiz 1988 | 103 Minuten. Regie: Gustav Ehmck. Kommentieren. Teilen. Durch eine Verwechslung rückt der Buchhalter einer Chemiefirma in die Chef-Etage auf, von wo aus er das Geschick der Firma zur Zufriedenheit aller lenkt.

  6. Gibt es Ein Schweizer namens Nötzli auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • 95 Min.