Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maqbool ist eine moderne Adaption des Theaterstücks Macbeth von William Shakespeare. Der von Kritikern hochgelobte Bollywoodfilm konnte zwar keinen kommerziellen Hit landen, gewann allerdings wichtige nationale Preise.

  2. Aus den einsamen schottischen Highlands um 1000 n. Chr. holt Regisseur Vishal Bhardwaj den Shakespeare-Stoff ins wimmelnde Mumbai der Gegenwart: Aus König Duncan wird Gangsterboss Abbaji (Pankaj Kapur), aus Gefolgsmann Macbeth der mafiose Maqbool (Irfan Khan). Ihm sagen statt der drei Hexen nun zwei korrupte alte Polizisten (Om Puri und ...

    • Vishal Bhardwaj, Vishal
    • Irfan Khan
  3. Maqbool - Der Pate von Mumbai. Genre: Drama. Produktionsland: Indien. Handlung und Hintergrund. Maqbool ist die rechte Hand von Mafiaboss Jahangir Khan, der als „Abbaji“ über Mumbai...

    • 3 Min.
  4. www.imdb.com › title › tt0379370Maqbool (2003) - IMDb

    30. Jan. 2004 · Maqbool: Directed by Vishal Bhardwaj. With Irrfan Khan, Tabu, Pankaj Kapur, Naseeruddin Shah. The intrigue of the Shakespearean tragedy 'Macbeth' is transposed to the Mumbai underworld.

    • (12K)
    • Crime, Drama, Thriller
    • Vishal Bhardwaj
    • 2004-01-30
  5. 28. März 2008 · Maqbool ist ein Drama aus dem Jahr 2003 von Vishal Bhardwaj mit Irrfan Khan und Tabu. Komplette Handlung und Informationen zu Maqbool. Ein Mafia-Clan herrscht über Bombay. An seiner Spitze: der...

    • (13)
  6. 30. Jan. 2003 · Maqbool – Der Pate von Mumbai. IND 2003 (Maqbool, 132 Min.) Bollywood. Im heutigen Mumbai heißt er nicht länger Macbeth, sondern Maqbool; es geht ihm nicht um Landesherrschaft, sondern um den Rang des Paten, der die Regierung wie die Filmindustrie kontrolliert.

  7. Maqbool - Der Pate von Mumbai | film.at. Indien, 2003. Film Drama Krimi. Im heutigen Mumbai heißt er nicht länger Macbeth, sondern Maqbool; es geht ihm nicht um Landesherrschaft, sondern um den Rang des Paten, der die Regierung wie die Filmindustrie kontrolliert. Min. 132.