Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für horror infernal. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horror Infernal (Alternativtitel: Feuertanz, Originaltitel Inferno, zu Deutsch Hölle) ist ein italienischer Horrorfilm von Dario Argento aus dem Jahr 1980. Es ist der zweite Teil von Argentos „Muttertrilogie“. Teil eins heißt Suspiria (1977) und Teil drei The Mother of Tears (2007).

  2. Horror Infernal ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1980 von Dario Argento mit Leigh McCloskey und Irene Miracle. Aktueller Trailer zu Horror Infernal. Ad Console. View ID. Komplette Handlung...

    • (384)
  3. Überblick. Horror Infernal. Horror | Italien 1979 | 106 Minuten. Regie: Dario Argento. Kommentieren. Teilen. Horrorspektakel um das Geheimnis dreier Häuser in New York, Rom und Freiburg, in denen drei Mütter ein Schreckensregiment führen, dem bis auf einen alle Beteiligten zum Opfer fallen.

  4. Schnittberichte, News (z.B. Uncut-DVDs & Blu-rays) und Reviews zu Feuertanz - Horror Infernal (OT: Inferno | Italien, 1980 | Horror, Thriller)

  5. Horror Infernal. Okulter Horror (I ’80) vom italienischen Horrorpapst Dario Argento: Rose lässt ihren Bruder aus Rom kommen, um das Geheimnis der „Drei Mütter“ zu lüften. Irre Farbdramaturgie, wirre Geschichte.

    • (5)
    • Leigh Mccloskey
    • Dario Argento, Dario
  6. Inhalt. Nach der Lektüre eines Buches über Alchemie stellt Rose erschrocken fest, dass ihr Wohnhaus eine der drei Brutstätten der Hölle beherbergt. Zutiefst beunruhigt schreibt sie sofort an ihren Bruder Mark. Anschließend macht sie sich auf die Suche nach Indizien, die die Thesen des Buches untermauern.

    • 107 Min.
  7. Horror Infernal (Alternativtitel: Feuertanz, Originaltitel Inferno, zu Deutsch Hölle) ist ein italienischer Horrorfilm von Dario Argento aus dem Jahr 1980. Es ist der zweite Teil von Argentos „Muttertrilogie“. Teil eins heißt Suspiria (1977) und Teil drei The Mother of Tears (2007).