Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sturm über Washington (Originaltitel: Advise and Consent) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Otto Preminger aus dem Jahr 1962 und basiert auf dem Roman Macht und Recht von Allen Drury. Deutschland-Premiere war am 12. Oktober 1962. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Auszeichnungen. 5 Kritiken.

  2. Sturm über Washington ist ein Film von Otto Preminger mit Henry Fonda, Walter Pidgeon. Synopsis: Der kranke Präsident (Franchot Tone) entscheidet sich dazu, den umstrittenen Leffingwell...

    • Otto Preminger
    • Wendell Mayes
    • Henry Fonda, Walter Pidgeon, Charles Laughton
    • 1962
  3. Sturm über Washington: Regie: Otto Preminger Mit Franchot Tone, Lew Ayres, Henry Fonda, Walter Pidgeon Als der US-Senat einen für den Posten des Außenministers vorgeschlagenen Kandidaten überprüft, kommt ein Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht, das nicht nur den Kandidaten, sondern auch den Ruf des Präsidenten ruinieren kann.

    • Kalaman
    • 5 Min.
    • Otto Preminger
  4. 24. Nov. 2012 · Sturm über Washington. Kinostart: 12.10.1962 | USA (1962) | Politdrama, Drama | 138 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

    • (71)
  5. Regie: Otto Preminger. Kommentieren. Teilen. Der Präsident der Vereinigten Staaten schlägt einen Politiker für das Amt des Außenministers vor, der von einer kommunistischen Vergangenheit belastet ist, und löst damit eine Kettenreaktion von Intrigen, parteipolitischen Winkelzügen und verfassungsrechtlichen Debatten aus.

  6. Sturm über Washington - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  7. Mit dem Politdrama Sturm über Washington drehte Otto Preminger bereits 1962 einen Vorläufer von House Of Cards. Der Film fabuliert einen detailreichen Plot über die Ränkespiele der Machtelite Washingtons und versammelt dafür ein Konglomerat voller interessanter Figuren, die sich zahlreiche unterhaltsame Wortgefechte liefern. Den ...