Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der zwang zum bösen im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zwang zum Bösen ist ein US-amerikanischer Krimifilm aus dem Jahr 1959. Der Film basiert auf dem Roman Compulsion von Meyer Levin, der wiederum auf dem Kriminalfall Leopold und Loeb basiert.

  2. 20. Aug. 2012 · Der Zwang zum Bösen ist ein Drama aus dem Jahr 1959 von Richard Fleischer mit Orson Welles und Diane Varsi. Komplette Handlung und Informationen zu Der Zwang zum...

    • (48)
  3. Der Zwang zum Bösen: Regie: Richard Fleischer Mit Orson Welles, Diane Varsi, Dean Stockwell, Bradford Dillman In dieser Version des Falls um Leopold und Loeb werden zwei wohlhabende Jurastudenten wegen Mordes vor Gericht gestellt.

    • Richard Fleischer
    • 2 Min.
  4. Kriminaldrama mit Orson Welles. Zwei Jurastudenten begehen einen Mord. Chicago im Jahr 1924: Auf der Suche nach dem «perfekten Verbrechen» ermorden die Jurastudenten Artie Strauss (Bradford Dillman) und Judd Steiner (Dean Stockwell), beide aus gutbetuchtem Haus, einen Schüler.

    • (2)
    • Orson Welles
    • Richard Fleischer, Richard
    • Der Zwang zum Bösen1
    • Der Zwang zum Bösen2
    • Der Zwang zum Bösen3
    • Der Zwang zum Bösen4
  5. Verteidiger Orson Welles (Jonathan Wilk) erreicht statt der Todesstrafe die lebenslängliche Freiheitsstrafe. Basierend auf dem Geschehen, das schon Hitchcocks „Rope“ inspirierte, portraitiert der Film geschickt durch die Rekonstruktion vor Gericht das gesellschaftliche Umfeld und die psychische Situation der Mörder, die ihre Hybris ...

  6. Der Zwang zum Bösen: Legendärer Gerichtsfilm, in dem zwei überhebliche Studenten beim vermeintlich perfekten Mord erwischt und von Orson Welles vor Gericht verteidigt werden.

  7. „Wissen Sie, wie viel Schönheit im Bösen liegen kann?“ Trotz zahlreicher Auszeichnungen zu seiner Zeit scheint Der Zwang zum Bösen ( Compulsion ) von Regie-Veteran Richard Fleischer ( Die Wikinger ) heute stark in Vergessenheit geraten zu sein.