Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Räuber Kneißl ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Marcus H. Rosenmüller, der das Leben des bayerischen Räubers Mathias Kneißl von 1892 bis zu seiner Hinrichtung 1902 zum Thema hat.

  2. Räuber Kneißl. Spielfilm von Marcus H. Rosenmüller über das Leben des legendären Räubers Kneißl, brillant gespielt von Maximilian Brückner. Bayern, um 1900: Das Schicksal des Räubers Kneißl erhitzt die Gemüter. Unschuldig verurteilt und aus Armut zum Verbrechen gezwungen, rebelliert er listig gegen die Staatsmacht.

    • 108 Min.
  3. Mathias Kneißl war ein bayerischer Räuber. Sein Wirkungskreis lag überwiegend in den Gebieten der Bezirksämter Dachau, Aichach und Fürstenfeldbruck. Seine Lebensgeschichte wurde in zahlreichen Büchern, Schriften, Liedern, Filmen und Theaterstücken aufgezeichnet.

  4. Handlung. Räuber Kneißl. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Eine bayrische Legende. Nun hat er es schon wieder getan: Marcus H. Rosenmüller, der mit Abstand bayrischste und zugleich produktivste unter den jungen Filmemachern in Deutschland, bringt seinen neuen Film auf die Leinwand.

    • (208)
    • Maria Furtwängler
    • Marcus H. Rosenmüller
    • Movienet Film
    • Räuber Kneißl Film1
    • Räuber Kneißl Film2
    • Räuber Kneißl Film3
    • Räuber Kneißl Film4
    • Räuber Kneißl Film5
  5. 21. Aug. 2008 · Der Räuber Kneißl ist ein Volksheld in Bayern, und der zweidimensionale Scherenschnitt erfasst recht treffend den Grad an Komplexität, mit dem Rosenmüller die überlieferte Geschichte aufgreift.

  6. Räuber Kneißl. Von Andreas Staben. Mit seinem Spielfilmerstling Wer früher stirbt, ist länger tot gelang Marcus H. Rosenmüller ein unerwarteter Erfolg.

  7. www.filmportal.de › film › raeuber-kneissl_37cbab73376c455482bRäuber Kneißl | filmportal.de

    5. Aug. 2008 · Der Film erzählt die Geschichte des legendären Mathias Kneißl, der um 1900 als Räuber im ländlichen Bayern zu Ruhm kam. Von der Gendarmerie gejagt, avancierte Kneißl bei den Bürgern zu einem Volkshelden, weil er mit Witz und List gegen die Obrigkeit rebellierte.