Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Narbe. Was macht ein Unglück mit den Menschen, die es erlebt haben oder als Angehörige betroffen waren? Welche Langzeitfolgen haben die Ereignisse hinterlassen? Darum geht es im NDR Doku-Talkformat.

  2. Die Narbe: Was Unglücke mit uns machen. Es gibt Ereignisse, die brennen sich tief in unser Gedächtnis ein. Unglücke, Tragödien, Katastrophen, die traumatisieren und Narben hinterlassen.

  3. Beschreibung: Narbenschmerzen äußern sich in Stechen, Ziehen, Jucken, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen im Bereich des Narbengewebes. Ursachen: u. a. Entzündungen, Wetterumschwünge, allergische Reaktion, Narbenbruch. Wann zum Arzt? Wenn die Narbenschmerzen regelmäßig auftreten, häufiger und/oder stärker werden.

    • Carola Felchner
    • Wissenschaftsjournalistin
  4. Eine Angehörige, die ihren Bruder dabei verloren hat, ein Feuerwehrmann und die ehemaligen Bahn-Chefs Ludewig und Mehdorn berichten, wie das Zugunglück ihr Leben verändert hat. Anja Reschke spricht nach dem Film mit der Ex-EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann.

    • 44 Min.
  5. 28. Okt. 2020 · Die Narbe ∙ NDR. UT. Das Unglück bei der Flugschau auf der US-Air Base in Ramstein 1988 hat zwei Menschen miteinander verbunden: Roland Fuchs verlor Frau und Tochter, Krankenpfleger Söhnlein hatte damals seinen ersten Arbeitstag auf der Intensivstation.

    • 44 Min.
  6. Was machen diese Unglücke mit den Menschen, die sie erlebt haben oder die als Angehörige betroffen waren? Welche Wunden, Langzeitfolgen, welche Narben haben die Ereignisse bis heute hinterlassen?

  7. 6. Apr. 2022 · Das NDR-Format „Die Narbe“ widmet sich in drei Folgen historischen Momenten der vergangenen Jahrzehnte, die zum kollektiven Gedächtnis Deutschlands gehören und fragt.