Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Habanera ist ein deutscher Spielfilm von Detlef Sierck (später Douglas Sirk) aus dem Jahr 1937. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Schwedin, die sich in der Karibik in den falschen Mann verliebt und erst Jahre später ihren Fehler erkennt.

  2. La Habanera ist ein Film von Douglas Sirk mit Zarah Leander, Ferdinand Marian. Synopsis: Die Schwedin Astrée Sternhjelm (Zarah Leander) fährt mit ihrer Tante nach Puerto Rico. Astrée liebt die...

    • Douglas Sirk
    • 1937
    • Zarah Leander, Ferdinand Marian, Karl Martell
    • 3 Min.
  3. en.wikipedia.org › wiki › La_HabaneraLa Habanera - Wikipedia

    La Habanera is a 1937 German romantic melodrama feature film directed by Detlef Sierck (later known as Douglas Sirk). Zarah Leander , who was recently signed by UFA , stars, in the lead role of Astrée Sternhjelm and also performs its title song, "La Habanera".

  4. La Habañera ist ein Drama aus dem Jahr 1937 von Douglas Sirk mit Zarah Leander und Ferdinand Marian. Aktueller Trailer zu La Habañera. Komplette Handlung und Informationen zu La Habañera. Auf...

    • (51)
  5. La Habanera. Melodram | Deutschland 1937 | 98 Minuten. Regie: Detlef Sierck. Kommentieren. Teilen. Eine schwedische Bürgertochter heiratet aus romantischen Motiven einen selbstherrlichen puertoricanischen Grundbesitzer.

  6. www.filmportal.de › film › la-habanera_cf47576f43974f0d9b6da9La Habanera | filmportal.de

    La Habanera ist ein deutsches Spielfilm von 1937, das die Geschichte einer schwedischen Frau erzählt, die in Puerto Rico von einem reichen Grundbesitzer missbraucht wird. Der Film ist im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption der NS-Zeit zu sehen.

  7. www.wikiwand.com › de › La_HabaneraLa Habanera - Wikiwand

    La Habanera ist ein deutscher Spielfilm von Detlef Sierck (später Douglas Sirk) aus dem Jahr 1937. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Schwedin, die sich in der Karibik in den falschen Mann verliebt und erst Jahre später ihren Fehler erkennt.