Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Topmodel Tagebücher vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Notizheft

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Tagebuch

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch eines Topmodels. Dokumentarfilm - Ole Schell / Sara Ziff - USA 2009. Laufzeit: 82 Minuten. Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 12 freigegeben. 1 Bewertung. Beschreibung. Der Film gibt Einblicke in das Model-Business rund um Schönheit und Glamour, aber auch rund um die Schattenseiten des Schönheitswahns.

    • Dokumentarfilm
  2. 3. Dez. 2010 · Picture Me - Tagebuch eines Topmodels ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Ole Schell und Sara Ziff mit Sara Ziff und Caitriona Balfe. Aktueller Trailer zu Picture Me -...

    • (26)
    • Ab 6
  3. 82 Min. Genre. Doku. Produktionsland. USA. Redaktionskritik. Hunger, Demütigungen, Belästigungen: Alltag für Models. Ole Schnell filmte seine Freundin Sara Ziff backstage bei Modeschauen und Fotoshootings, lässt im „Tagebuch eines Topmodels“ Frauen, Designer, Fotografen reden.

  4. 21. Mai 2012 · Drama. Sara Ziff am „ELLE“ Cover. Bild: ORF. „Picture me“ ist ein Dokumentarfilm, in dem Sara Ziff und ihr damaliger Freund Ole Schell den beruflichen Alltag eines Models zeigen. Darüber hinaus werden auch Model-Kolleginnen, Designer und Stylisten befragt, um eindrucksvoll zu zeigen, was es wirklich bedeutet, ein Topmodel zu ...

    • Ole Schell, Sara Ziff
    • Sara Ziff
  5. Picture MeTagebuch eines Topmodels. Doku. US 2009, 82 Min. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Hunger, Demütigungen, Belästigungen: Alltag für Models. Ole Schnell filmte seine...

  6. Gibt es Picture me - Tagebuch eines Topmodels auf Netflix, Amazon, Sky Ticket? Jetzt online Stream legal finden!

  7. Picture me - Tagebuch eines Topmodels. Saras Freund, der Dokumentarfilmer Ole Schell, nimmt nicht nur ihren beruflichen Alltag auf, sondern befragt auch Model-Kolleginnen, Designer und Stylisten, um eindrucksvoll zu zeigen, was es wirklich bedeutet, ein Topmodel zu sein. Sogar Sara selbst nimmt die Kamera in die Hand.