Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Hörfilm. 3 Kritiken. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Die attraktive Endzwanzigerin Betty lässt sich ziellos durch Paris treiben und betrinkt sich in Bars mit Whisky. Geld scheint dabei keine Rolle zu spielen, auch ihre elegante Kleidung lässt auf einen wohlhabenden Hintergrund schließen.

  2. 9. Juli 1992 · Betty ist ein Drama von Claude Chabrol, der den gleichnamigen Roman von Georges Simenon verfilmte. Komplette Handlung und Informationen zu Betty. Handlung von Betty. Die hübsche...

    • (39)
  3. 9. Juli 1992 · Betty ist ein Film von Claude Chabrol mit Marie Trintignant, Stéphane Audran. Synopsis: Der Alkohol hat Betty (Marie Trintignant) fest im Griff. Wie eine gescheiterte Existenz zieht die ...

    • Claude Chabrol
    • 1992
    • Claude Chabrol
  4. 18. Mai 1995 · Betty und ihre Schwestern ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1994 von Gillian Armstrong mit Winona Ryder und Kirsten Dunst. Aktueller Trailer zu Betty und ihre Schwestern. Ad Console. View...

    • (662)
  5. 9. Juli 1992 · Kino- Programm. Originaltitel. Betty. Regie. Claude Chabrol. Dauer. 103 Min. Kinostart. 09.07.1992. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Marie Trintignant. Betty. Stéphane Audran. Laure. Jean-François Garreaud. Mario. Yves Lambrecht. Guy Etamble. Christiane Minazzoli.

    • (3)
    • Marie Trintignant
    • Claude Chabrol, Claude
  6. Die schüchterne Betty (Claire Danes) spielt gerne Klavier und streitet sich oft mit Schwester Amy (Kirsten Dunst), der Jüngsten im Bunde, die irgendwann mal einen reichen Ehemann heiraten möchte....

  7. www.wikiwand.com › de › Betty_(Film)Betty (Film) - Wikiwand

    Betty ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1992. Regie führte Claude Chabrol, der das Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon verfasste.