Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kaufen und Leihen ab 3,99 EUR.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Metzger Jambier übergibt ihnen ein schwarz geschlachtetes Schwein in vier Koffern, die Martin und Grandgil nun nachts durch das besetzte Paris transportieren. Dabei erleben sie einige Überraschungen und überstehen Gefahren, zum Beispiel werden sie von der deutschen Gestapo aufgegriffen.

  2. Eine französische Tragikomödie von 1956 mit Jean Gabin, Bourvil und Louis de Funès. Zwei Taxifahrer müssen ein Schwein durch besetztes Paris schmuggeln und sich mit der Gestapo auseinandersetzen.

    • Claude Autant-Lara
    • 7. Juni 1957
    • Tragikomödie
    • Jean Gabin, Bourvil, Louis de Funès
  3. Eine Komödie aus dem Jahr 1956 mit Jean Gabin, Bourvil und Louis de Funès. Zwei Taxifahrer transportieren ein Schwein durch besetztes Paris und geraten in Schwierigkeiten mit der Polizei und dem Schwarzmarkt.

    • Claude Autant-Lara
    • 3 Min.
  4. Originaltitel: La Traversée de Paris. Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris ist ein Komödie aus dem Jahr 1956 von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Bourvil....

    • (10)
  5. FIlms. Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris. ( La traversée de Paris ) Erscheinungsdatum 1956 Kömodie . 82 min. Während der Besetzung muss Martin, ein tapferer Arbeitsloser, vier Koffer voller Schweinefleisch ans andere Ende von Paris transportieren.

    • Claude AUTANT-LARA
    • Jean GABIN
  6. 80 Min Komödie Italy France. Regie Claude Autant-Lara. Drehbuch Jean Aurenche Pierre Bost Marcel Aymé. Cast Jean Gabin, Bourvil, Louis de Funès, Jeannette Batti, Georgette Anys, Robert Arnoux, Laurence Badie, Myno Burney, Germaine Delbat, Monette Dinay, Jean Dunot, Bernard Lajarrige, Jacques Marin, Hubert de Lapparent, Hans Verner, Hugues Wanner.

  7. Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris ist eine französisch-italienische Filmkomödie aus dem Jahr 1956 mit Jean Gabin, Bourvil und Louis de Funès, die auch unter dem Titel Quer durch Paris im Kino lief. Regie führte Claude Autant-Lara, das Drehbuch basiert auf einer Kurzgeschichte von Marcel Aymé.