Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Die beiden Freunde Herakles und Theseus kehren nach vielen Abenteuern zurück ins Königreich Icalia, wo Herakles sich mit der schönen Deianira vermählen will. Doch diese wurde von einem bösen Zauberbann belegt, der nur durch einen seltenen Stein, der in der Unterwelt lauert, geheilt werden kann. Herakles und Theseus ...

  2. Vampire gegen Herakles online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Vampire gegen Herakles" bei Cultpix, Classix legal im Stream anschauen. Inhalt. Nach seiner Heimkehr vom Schlachtfeld sieht sich der heldenhafte Herakles zu seinem Unglück damit konfrontiert, dass seine große Liebe Deianira in einen Bann geschlagen ist.

  3. Vampire gegen Herakles ist ein Film von Mario Bava und Franco Prosperi mit Reg Park, Leonara Ruffo. Synopsis: Herkules muss in den Hades reisen, um den magischen Stein zu finden, der seine...

  4. Inhalt. Nach seiner Heimkehr vom Schlachtfeld sieht sich der heldenhafte Herakles zu seinem Unglück damit konfrontiert, dass seine große Liebe Deianira in einen Bann geschlagen ist. Um ihr die Lebensgeister wieder einzuhauchen, muss er sich in den Besitz eines wirkmächtigen Steins bringen, der in der Welt der Toten verwahrt wird.

  5. Halbgott Herakles (Reg Park) hat Herzschmerz: Der Vampir Lykus (Christopher Lee) zapfte seine Liebste Deianira (Leonora Ruffo) an und machte sie damit zu seiner willenlosen Gefährtin. Jetzt kann nur noch ein magischer Stein helfen, der sich in der Unterwelt befindet…

  6. Kinostart: 27.04.1962. Dauer: 83 Min. Genre: Abenteuerfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: Italien. Filmverleih: Rolei. Handlung und Hintergrund. Nach seiner Heimkehr vom Schlachtfeld sieht sich der...

  7. Vampire gegen Herakles. Horror | Italien 1961 | 83 (BD: 86) Minuten. Regie: Mario Bava. Kommentieren. Teilen. Die Abenteuer des Kraftprotzes Herakles und seines Freundes Theseus in der Unterwelt. Naiver Serienfilm, bildnerisch zwar etwas über dem Durchschnitt, insgesamt aber bietet sich die übliche Muskelschau, versetzt mit ein paar Gruselszenen.