Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuchtgebiete ist der erste Roman von Charlotte Roche. Er erschien im Februar 2008 und wurde insbesondere durch den sehr offenen Umgang der Protagonistin mit ihrem eigenen Körper und verschiedenen Sexualpraktiken bekannt.

  2. Feuchtgebiete sind von großer ökologischer Bedeutung, da sie für Wasser-und Watvögel als Rast- und Überwinterungsplatz dienen. Feuchtgebiete bedecken rund sechs Prozent der Erdoberfläche und erbringen 24 Prozent der Nettoprimärproduktion – sie sind also hochproduktive Ökosysteme.

  3. Feuchtgebiete ist eine Verfilmung von Charlotte Roches Roman Feuchtgebiete. Seine Weltpremiere hatte der Film im August 2013 im Wettbewerb des Filmfestival Locarno ; der deutsche Kinostart war anschließend im Majestic Filmverleih .

  4. 80 Prozent der bedeutenden Feuchtgebiete in Deutschland liegen in den Watt- und Wasserflächen der Ost- und Nordsee. Diese Gebiete werden auf der sogenannten Ramsar-Liste geführt.

  5. 14. Aug. 2013 · Die Geschmäcker scheiden sich bei Charlotte Roches erstem Roman "Feuchtgebiete". Während die einen sich über den Tabubruch freuen, verziehen andere angeekelt das Gesicht.

  6. 22. März 2008 · Charlotte Roche schreibt witzig und schlau wider alle Tabus, gegen die Konventionen des perfekten Frauenkörpers der Hochglanzmagazine. Und darum ist »Feuchtgebiete« ein Buch, für das man auf dem sauberen Buchmarkt dankbar sein kann. Anika Stracke

  7. Feuchtgebiete Charlotte Roche. Mehr von diesem Autor; Mehr von diesem Verlag; Zurück; Informationen; Leseprobe; Rezensionen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach