Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2017 · Der Vater, das war Hans Frank, der den Spitznamen »Der Schlächter von Polen« trug, Nazi der ersten Stunde, zuerst Hitlers Anwalt, später dann Gouverneur des besetzten Polen – und verantwortlich für den Tod von vier Millionen Juden. Niklas Frank hat ein abgeklärt wirkendes Verhältnis zu seinem eher unnahbaren Vater, und er ...

  2. What Our Fathers Did: A Nazi Legacy: Directed by David Evans. With Niklas Frank, Philippe Sands, Horst von Wächter. A human-rights lawyer conducts conversations with two men whose fathers were indicted as war criminals for their roles in WWII - Nazi Governors and consultants to Adolf Hitler himself.

    • (1,2K)
    • Documentary, History
    • David Evans
    • 2015-04
  3. What Our Fathers Did - A Nazi Legacy. Drei Männer reisen durch Europa, zu Schauplätzen der Naziverbrechen in Polen und in der Ukraine. Für zwei der Männer ist die Fahrt eine Konfrontation mit den Taten ihrer Väter. Niklas Frank ist der Sohn von Hans Frank, dem damaligen Generalgouverneur von Polen, der auch „Schlächter von Polen ...

  4. Synopsis: Drei Männer ziehen gemeinsam durch Europa. Dabei werden Niklas Frank und Horst von Wächter mit den Taten ihrer Väter konfrontiert, die loyale Nazis waren und bei den...

    • David Evans , II
    • 2015
    • Philippe Sands
    • 2 Min.
  5. In seiner Doku What Our Fathers Did: A Nazi Legacy führt ein Menschenrechtsanwalt Gespräche mit zwei Männern, deren Väter für Kriegsverbrechen während des Zweiten Weltkriegs...

  6. Dritter in Bunde in diesem abgründigen Road Movie ist der britische Menschenrechtsanwalt Philippe Sands (Jahrgang 1960), Enkel eines Holocaust-Überlebenden, dessen Familie in den Massengräbern um Lwiw (Lemberg) in der Ukraine verschwand, ermordet von ukrainischen Hilfspolizisten, die ihre Befehle und ihren Sold von Otto Wächter bekamen ...

  7. What Our Fathers Did: A Nazi Legacy (2015) My Nazi Legacy Drei Männer - für zwei ist es die Konfrontation mit den Tater ihrer Väter - reisen durch Europa, zu Schauplätzen der Naziverbrechen in Polen und der Ukraine.