Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern ist eine deutsche Filmkomödie und Urlaubs-Satire des Regisseurs Rolf Olsen, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle übernahm Heinz Erhardt. Die Uraufführung fand am 26. November 1970 im Ufa-Theater in Hannover statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Trivia. 3 Kritiken. 4 Weblinks.

  2. 20. Mai 2024 · Ab 6UTAD. Wie jedes Jahr machen sich Schwärme von teutonischen Touristen auf den Weg an die Adria. Nur Willi Hirsekorn (Heinz Erhardt) aus Castrop-Rauxel hat bislang keine Pläne. Das ändert sich jedoch, als die zickige Nachbarin Mizzi Buntje voller Stolz von ihrem anstehenden Italien-Urlaub erzählt.

  3. 1. Mai 2024 · Film im rbb: Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern. noch 4 Tage. Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern. 01.05.2024 ∙ Film im rbb ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. Turbulenter Sommer-Film-Spaß mit Heinz Erhardt und Ruth Stepahn. Mehr anzeigen. Bild: rbb/Degeto. Sender. Video verfügbar: bis 31.05.2024 ∙ 23:59 Uhr.

    • 79 Min.
  4. Tag der Arbeit Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern. Mi 01.05.2024 | 10:25 | Film im rbb. Turbulenter Sommer-Film-Spaß mit Heinz Erhardt und Ruth Stepahn. bei Facebook...

  5. Kinostart: 26.11.1970 | Deutschland (1970) | Komödie, Klamaukfilm | 83 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei ARD Mediathek anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (229)
  6. Sommer in Deutschland, anno 1970. Italien ist das Reiseziel Nummer eins. Wie jedes Jahr machen sich Schwärme von teutonischen Touristen auf den Weg an die Adria. Nur Willi Hirsekorn (Heinz Erhardt) aus Castrop-Rauxel hat bislang keine Pläne, in Richtung Süden aufzubrechen.

  7. Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern ist eine deutsche Filmkomödie und Urlaubs-Satire des Regisseurs Rolf Olsen, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle übernahm Heinz Erhardt. Die Uraufführung fand am 26. November 1970 im Ufa-Theater in Hannover statt. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ... Schließen. Oops something went wrong: