Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hanna Amon ist ein deutscher Spielfilm von Veit Harlan in Agfacolor. Hanna Amon, die von Kristina Söderbaum verkörpert wird, bewahrt ihren Bruder Thomas ( Lutz Moik ), den sie über alles liebt, vor einem Mord an Vera Colombani ( Ilse Steppat ), der Frau, der er verfallen ist, indem sie diese tötet.

  2. Dezember 1951 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama. Regie: Veit Harlan. Besetzung: Kristina Söderbaum , Lutz Moik , Ilse Steppat. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Die...

    • Veit Harlan
    • 1951
    • Kristina Söderbaum, Lutz Moik, Ilse Steppat
  3. www.filmportal.de › film › hanna-amon_872bb7d60fb14a939d5a6bHanna Amon | filmportal.de

    Inhalt. Die erwachsenen Waisen-Geschwister Hanna und Thomas Amon leben gemeinsam auf dem elterlichen Berghof, der sich seit Generationen im Besitz der Familie befindet. Hanna ist ihrem Bruder in tiefer geschwisterlicher Zuneigung verbunden.

  4. Hanna Amon ist ein Melodram aus dem Jahr 1951 von Veit Harlan mit Kristina Söderbaum und Lutz Moik. Komplette Handlung und Informationen zu Hanna Amon. Die erwachsenen Waisen-Geschwister...

    • (9)
  5. Einer der ersten Nachkriegsfilme des Nazi-Sympathisanten Veit Harlan („Jud Süß“). Seit ihre Eltern tot sind, verbindet Hanna (Kristina Söderbaum) und Thomas (Lutz Moik) eine innige Geschwisterliebe. Als Thomas der Schlossbesitzerin und Femme fatale Vera Colombani (Ilse Steppat) verfällt, kommt es zur Katastrophe….

  6. Hanna Amon. Melodram | BR Deutschland 1951 | 104 Minuten. Regie: Veit Harlan. Kommentieren. Teilen. Eine früh verwaiste Dorflehrerin, die in glücklicher Eintracht das Erbe ihrer Väter, einen Generationen alten Berghof, führt, ist heftig besorgt um das Seelenheil ihres jüngeren Bruders.

  7. Hanna Amon, finster, haarsträubend und for the uninitiated grotesk übertrieben, ist indes ein perfekter Meta -Film, dessen Alptraumqualitäten durchaus beabsichtigt waren. Zunächst scheinbar nur grob und schmalzig, beginnt sich bald ein Schema abzuzeichnen: Harlan nimmt seine Klischees konsequent beim Wort und erhebt sich dadurch über sie.