Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unschuldsvermutung (auch Präsumtion der Unschuld) ist eines der Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens, welches besagt, dass jede Person, der eine Straftat vorgeworfen wird, solange als unschuldig gilt, bis ihre Schuld rechtskräftig nachgewiesen ist.

  2. Unschuld ohne Schutz. - | Jugoslawien 1968 | 87 Minuten. Regie: Dusan Makavejev. Kommentieren. Teilen. Ein Collage-Film, der sich zusammensetzt aus einer während der deutschen Besatzung von einem serbischen Akrobaten zum Eigenruhm gedrehten Schnulze, zeitgenössischen Dokumentaraufnahmen und Interviews mit den 1967 noch lebenden Beteiligten.

  3. 10. Okt. 2018 · Artikel 11 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) bestimmt, dass „ [j]eder, der einer strafbaren Handlung beschuldigt wird, […] das Recht [hat], als unschuldig zu gelten, solange seine Schuld nicht in einem öffentlichen Verfahren, in dem er alle für seine Verteidigung notwendigen Garantien gehabt hat, gemäß dem Gesetz nachgewiesen i...

  4. Originaltitel: Nevinost bez zastite. Unschuld ohne Schutz ist ein Melodram aus dem Jahr 1968 von Dusan Makavejev mit Bratoljub Gligorijevic und Dragoljub Aleksic. Komplette Handlung und...

  5. 31. März 2021 · 31 March 2021. Die Unschuldsvermutung gilt für alle, bis die Schuld bewiesen ist – dies ist ein Recht. Justiz, Opferrechte und justizielle Zusammenarbeit. Rechte der Angeklagten. Die Unschuldsvermutung ist ein zentrales Recht in der Strafgerichtsbarkeit.

  6. 1. Aug. 2018 · Die Untersuchung zeigt, dass die Öffentlichkeit nicht nur Menschen in Begleitung der Polizei als schuldig ansieht (Anwesenheit der Polizei), sondern auch, dass die wahrgenommene Schuld steigt, wenn strengere Maßnahmen zur Eindämmung eingesetzt werden oder das Ausmaß der Gewalt steigt.

  7. Artikel 6 Absatz 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention enthält die Gewährleistung der strafrechtlichen Unschuldsvermutung: Jedermann hat solange als unschuldig zu gelten, bis in einem allgemeinen gesetzlich bestimmten Verfahren rechtskräftig seine Schuld festgestellt wurde.