Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvd Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ökonomie des Glücks. Eine Filmkritik von Niklas Loynes. Globalisierung schafft Einsamkeit. Was bedeutet Globalisierung? Was beinhaltet sie? Wer profitiert davon, wer ist der Leidtragende? Die schnelle Beantwortung dieser Fragen ist ein wesentlicher Teil von Die Ökonomie des Glücks.

    • (3)
    • Bravehearts International
  2. 1. Nov. 2012 · Die Ökonomie des Glücks ist ein Film von Steven Gorelick und Helena Norberg-Hodge mit Jan Barham, Ronald Colman. Synopsis: Die wirtschaftliche Globalisierung hat zu einer massiven...

    • Steven Gorelick
    • 2011
    • Steven Gorelick
  3. 1. Nov. 2012 · Originaltitel: The Economics of Happiness. Die Ökonomie des Glücks ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Steven Gorelick und Helena Norberg-Hodge. Die Ökonomie des...

    • (5)
  4. 67 Minuten. Kinostart. 01.11.2012. Pädagogische Empfehlung. - Ab 14. Genre. Dokumentarfilm. Externe Links. IMDb | TMDB. Agitatorischer Dokumentarfilm, in dem die Regisseurin im Stil einer Vortragsrednerin acht Thesen über die globale Wirtschaft vorstellt.

  5. Die Ökonomie des Glücks. Kinostart: 01.11.2012. Dauer: 68 Min. Genre: Dokumentarfilm. Produktionsland: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Nicaragua, USA. Filmverleih: BraveHearts....

    • 3 Min.
  6. Die Bauern der Dritten Welt sollen dadurch zu ihrem Auskommen gelangen und die Seele des selbstentfremdeten Menschen soll geheilt werden. Angestrebt wird ein weltweiter ökonomischer Systemwechsel...

  7. Anhand von Einzelschicksalen werden die Folgen des globalen Handels, der immer dichteren Vernetzung der Weltwirtschaft und der Machterweiterung von Großunternehmen und Banken anschaulich gemacht. Dabei wird versucht, die komplexen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge nachvollziehbar darzustellen. Zugleich werden ...