Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mission Zukunft ist eine deutsche Filmkomödie von Hagen Bogdanski aus dem Jahr 2020. Hagen Bogdanski war auch für die Bildgestaltung verantwortlich. Es handelt sich um den dritten Film der ARD-Reihe Die Drei von der Müllabfuhr mit den Müllmännern Uwe Ochsenknecht als Müllmann Werner Träsch, Jörn Hentschel als Ralle Schieber ...

  2. Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft. 27.04.2024 ∙ Film im rbb ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. "Käpt’n" Werner Träsch und seine Truppe bekommen einen Schülerpraktikanten mitsamt Spezialauftrag aufs Auge gedrückt. Mehr anzeigen.

    • 89 Min.
  3. "Die Drei von der Müllabfuhr: Mission Zukunft", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

    • Hagen Bogdanski, Hagen
    • Uwe Ochsenknecht
  4. 12. Mai 2023 · Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft. Stand: 12.05.2023, 17:41 Uhr. Fernsehfilm | 20. Mai 2023, 10.30 - 12.00 Uhr | WDR. "Käpt'n" Werner Träsch, Ralle und Tarik haben es am liebsten...

  5. 29. Mai 2020 · Die Drei von der Müllabfuhr: Mission Zukunft ist ein Film von Hagen Bogdanski mit Uwe Ochsenknecht, Aram Arami. Synopsis: Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik ...

    • Hagen Bogdanski
    • Sebastian Bleyl
    • Uwe Ochsenknecht, Aram Arami, Rainer Strecker
    • 2020
  6. Auf eine ungewöhnliche „Mission Zukunft“ müssen sich „Die Drei von der Müllabfuhr“ im dritten Film der beliebten Reihe begeben. Uwe Ochsenknecht alias Werner Träsch und seine Truppe – gespielt von Jörn Hentschel und Aram Arami – bekommen einen Schülerpraktikanten mitsamt Spezialauftrag aufs Auge gedrückt.

  7. 13. Aug. 2021 · Die Drei von der Müllabfuhr – Mission Zukunft. Komödie • 13.08.2021 • 20:15 Uhr. Als das Müllauto am Pausenhof der Schule vorbeifährt, trauen die Müllmänner ihren Augen nicht: Aus der schwarzen Tonne steigt Rauch auf, einer der skandierenden "Fridays-for-Future"-Aktivisten hat den Müll angezündet.