Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tödlicher Anruf ist ein US-amerikanisch-japanisch-deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 2008 und gleichzeitig eine Neuverfilmung des japanischen Horrorfilms The Call aus dem Jahr 2003. Regie führte Eric Valette, das Drehbuch schrieb Andrew Klavan anhand des Romans Chakushin ari von Yasushi Akimoto.

  2. 20. März 2008 · Ein tödlicher Anruf ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 2008 von Eric Valette mit Edward Burns und Shannyn Sossamon. Nachdem in Ein tödlicher Anruf einige Schüler nach mysteriösen...

    • (747)
  3. 20. März 2008 · Tödlicher Anruf ist ein Film von Eric Valette mit Shannyn Sossamon, Edward Burns. Synopsis: Eine Mailboxnachricht kündigt den genauen Todeszeitpunkt an - und die Botschaft ist ernst gemeint...

    • (14)
    • Andrew Klavan
    • Eric Valette
    • 2008
  4. 20. März 2008 · Die an sich taffe Studentin Beth (Shannyn Sossamon) steht unter Schock: Bereits zwei ihrer Kommilitonen sind bizarren Unfällen zum Opfer gefallen. Jeweils wenige Tage zuvor haben beiden per Handy eine Nachricht bekommen, in der ihre eigene Stimme im Moment des Todes zu hören ist.

    • (2)
    • Edward (Ed) Burns
    • Eric Valette, Eric
  5. Eine Clique amerikanischer Teenager wird durch mysteriöse Anrufe bedroht, die das Ableben der Handy-Besitzer durch acht Klingeltöne ankündigen. Als der ultimative Anruf eine junge Frau erreicht, setzt für sie ein Wettlauf gegen die Zeit ein.

  6. 23. März 2008 · Trailer zum Film Tödlicher Anruf. „Wie hört sich das an, wenn du stirbst?“ In dem gespenstischen Thriller „Tödlicher Anruf“ erhalten mehrere Studenten Anrufe, die ihren Tod ankündigen. Die Handy-Nachrichten lassen sich zwar löschen, aber dennoch sterben die Opfer.

  7. In Beth‘ Bekanntenkreis häufen sich plötzliche und grausame Todesfälle. Die Psychologiestudentin stellt alsbald eine Gemeinsamkeit fest: Alle erhielten einen Handyanruf vom Opfer vor ihnen ...