Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für django trilogie im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Django – Ein Sarg voll Blut (Originaltitel: Il momento di uccidere) ist ein in italienisch - deutscher Koproduktion entstandener Western aus dem Jahr 1968. Die deutschsprachige Erstaufführung des von Giuliano Carnimeo unter seinem Stammpseudonym Anthony Ascott inszenierten Films fand am 28. November 1968 statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung.

  2. Django - Ein Sarg voll Blut ist ein Film von Giuliano Carnimeo mit George Hilton, Walter Barnes. Synopsis: Die beiden Outlaws Bull (Walter Barnes)und Lord (George Hilton) werden...

    • Giuliano Carnimeo
    • 1968
    • George Hilton, Walter Barnes, Horst Frank
  3. 3. Dez. 2021 · Django - Ein Sarg voll Blut ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1968 von Giuliano Carnimeo mit George Hilton und Walter Barnes. Komplette Handlung und Informationen zu Django - Ein...

    • (22)
  4. Django - Ein Sarg voll Blut jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Freevee, Apple TV, freenet Video, Paramount+, maxdome, Plex, GRJNGO – Westernfilme, Paramount+, Wild West verfügbar. Die Revolverhelden Lord und Bull werden von Richter Warren für eine geheimnisvolle Mission angeheuert.

    • (88)
  5. Inhalt. Die Revolverhelden Django und Bull werden beauftragt, einen verschwundenen Geldschatz zu suchen, der von einem getöteten Offizier versteckt wurde. Unterstützung erhalten sie dabei von der rechtlichen Erbin Regina.

  6. Überblick. Django - Ein Sarg voll Blut. Italo-Western | BR Deutschland/Italien 1968 | 95 Minuten. Regie: Giuliano Carnimeo. Kommentieren. Teilen. Django und sein Helfer befreien eine Stadt von Banditen, die auf der Suche nach einem Goldschatz die Bevölkerung terrorisieren.

  7. Die beiden gefürchteten Revolverhelden Django (George Hilton) und Bull (Walter Barnes) sollen eine Stadt von brutalen Desperados befreien, die dort einen Goldschatz aus dem Bürgerkrieg vermuten… Noch ein Film aus der langen Reihe mäßiger bis mieser Italowestern, die sich an den Erfolg von Sergio Corbuccis „Django“ hängen wollten ...