Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein schrecklich reiches Paar ist eine deutsche Filmkomödie von Neelesha Barthel aus dem Jahr 2017, die im Auftrag für das ZDF produziert wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Rainer Klüber (Heinze) besteht auf dem Ehevertrag: keinen Cent für seine Frau! Eva (Martinek) schäumt vor Wut, hat aber tags darauf die rettende Idee: Das arbeitslose Paar Ida (Anna Herrmann) und Franz (Rafael Gareisen), das sie beim Farbbeutelwerfen ertappt, soll sie entführen, drei Millionen Euro fordern und dafür zehn Prozent erhalten ….

    • Neelesha Barthel
    • Lisa Martinek
  3. Ein schrecklich reiches Paar ist ein Komödie aus dem Jahr 2017 von Neelesha Barthel mit Lisa Martinek und Thomas Heinze. Lisa Martinek fädelt in Ein schrecklich reiches Paar eine...

  4. Was ahnt Rainer? Und wie sollen die Klübers wieder an ihr Geld kommen? Hier streamen. Trailer Alle "Ein schrecklich reiches Paar"-Trailer anzeigen. Besetzung & Crew von "Ein schrecklich reiches Paar" Land: Deutschland. Jahr: 2017. Genre: Komödie, TV-Film. Länge: 89 Minuten. Regie: Neelesha BaVora.

    • (1)
    • Lisa Martinek
    • Neelesha Bavora
  5. Ein schrecklich reiches Paar ist ein Film von Neelesha Barthel mit Lisa Martinek, Thomas Heinze. Synopsis: Eva Hübner (Lisa Martinek) genießt das Leben an der Seite ihres Mannes Rainer...

    • Neelesha Barthel
    • Edda Leesch
    • Lisa Martinek, Thomas Heinze, Peter Jordan
    • 2017
  6. Details. Kunden schauten auch. Die unorthodoxe Millionärs-Gattin Eva Klüber tobt, als sich ihr Mann Rainer von ihr scheiden lässt und sie laut Ehevertrag nichts vom gemeinsamen Vermögen behalten soll. Eva fingiert kurzerhand ihre eigene Entführung, um an das aus ihrer Sicht mehr als verdiente Geld zu kommen.

  7. Überblick. Ein schrecklich reiches Paar. Komödie | Deutschland 2016 | 89 Minuten. Regie: Neelesha Barthel. Kommentieren. Teilen. Bei ihrer bevorstehenden Scheidung schreckt eine Millionärsehefrau auf, als sie sich durch den Ehevertrag übervorteilt sieht.