Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der phantastische planet im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Die Welt, die dieser Film vorführt, ist in der Tat äußerst phantastisch. Jede neue Einstellung fasziniert durch gruselige Abstrusitäten, und dennoch bleibt der sinnbildliche Sinn erkennbar. Den magischen Wirkungen wird sich kaum ein Zuschauer entziehen können.“

  2. 1. Juni 2007 · Trailer for "Fantastic Planet" (1973). AKA "La Planète sauvage".

    • 2 Min.
    • 3,7M
    • sideshowcarny
  3. 9. Mai 2014 · Brutal ist Der phantastische Planet, alternativ auch als Der wilde Planet bekannt, zwar nur selten, dank der bizarren Lebewesen oft aber verstörend, wenn nicht gar alptraumhaft. Die starken surrealen Bilder sind der eine Grund, warum der Film auch vierzig Jahre später noch sehenswert ist.

    • Oliver Armknecht
  4. Inhaltsangabe. In einer weit entfernten Galaxie befindet sich ein Planeten, der von den riesigen, blauhäutigen Draags bewohnt wird. Die Giganten halten sich Menschen als käfergroße Haustiere,...

    • (8)
    • Jean Valmont, Jennifer Drake, Sylvie Lenoir
    • René Laloux
    • René Laloux
  5. 17. Jan. 2001 · Der Phantastische Planet. Planet of Incredible Creatures. The Savage Planet. Sur le planète Ygam. Herstellungsland: Frankreich. Tschechoslowakei. Erscheinungsjahr: 1973. Regie: René Laloux. Popularität: 6656. Platz (30 Tage) / 5260. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 7.35. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details.

    • (198)
    • René Laloux
  6. „Der Phantastische Planet” ("La Planète sauvage") von René Laloux und Roland Topor. Frankreich / 1973 / 72 Min. Original mit englischen Untertiteln. Bernard Génin von Télérama beschrieb La Planète sauvage, der 1973 in Cannes mit dem Sonderpreises der Jury ausgezeichnet wurde, als den „ungewöhnlichsten Animationsfilm des französischen Kinos".

  7. Inhalt. Auf dem fernen Planeten Ygam leben die menschenähnlichen primitiven "Oms" und die gigantischen, hoch technologisierten "Draags". Die Geschichte folgt dem jungen Om Terr, dessen Mutter von einem Draag in seinen Babyjahren getötet und dieser seitdem als Haustier gehalten wird.