Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komplette Handlung und Informationen zu Faust. Der Tragödie erster Teil. Heinrich Faust zieht die Bilanz seines Lebens und kommt zu einem niederschmetternden Fazit: Als Schauspieler...

  2. 5. Feb. 2009 · Trailer zum Film, 2008.35mm Cinemascope, 78 Min.Goethes Faust, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen (und gehört) haben!Faust: Adolfo AssorMargarete: Katharina ...

    • 3 Min.
    • 91,6K
    • IJ. Biermann
  3. Von den Werken Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) sind viele mehrfach verfilmt worden. Einige Verfilmungen orientieren sich eng an der Werkvorlage, z. B. Faust (1960). Fantasia von 1960 greift nur in einer Szene die Geschichte des Zauberlehrlings auf.

  4. 10. Feb. 2009 · Der Tragödie erster Teil: Directed by Ingo J. Biermann. With Adolfo Assor, Jelena Fräntzel, Robert Gwisdek, Jürgen Hentsch.

    • (24)
    • Drama
    • Ingo J. Biermann
    • 2009-02-10
  5. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ausgeweitet.

  6. Inhalt. Heinrich Faust zieht die Bilanz seines Lebens und kommt zu einem niederschmetternden Fazit: Als Schauspieler fehlt es ihm an tiefer Einsicht und brauchbaren Ergebnissen, und als Mensch ist er unfähig, das Leben zu genießen.

  7. 30. März 2015 · "Faust I – Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in Deutschland um das Jahr 1500. Es verbindet zwei Handlungsstränge: die "Tragödie des Gelehrten Faust" und die "Gretchentragödie".