Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2017 · Michel Peneud (Jean-Jacques Rausin) weiß, dass er sterben wird, nur noch nicht wann, oder woran. Genau genommen ist Michel auch gar nicht wirklich krank, sondern ein ausgemachter Hypochonder.

  2. 14. Dez. 2017 · „Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr“ erzählt die Geschichte eines Hypochonder-Muttersöhnchens, das an der Krebskrankheit der Mutter verzweifelt. Das ist teilweise böse und wunderbar absurd, teilweise albern bis etwas langweilig. Sehenswert ist das aber auch schon der hässlich-schönen Schwarzweißbilder wegen, die immer ...

    • Oliver Armknecht
    • Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr! Film1
    • Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr! Film2
    • Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr! Film3
    • Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr! Film4
    • Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr! Film5
  3. Je me tue à le dire: Absurde französische Schwarz-Weiß-Komödie von Xavier Seron um einen Hypochonder und dessen Beziehung zu seiner Mutter, die an Brustkrebs leidet. Wenn ich es oft genug sage...

    • 2 Min.
  4. Death By Death - Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr ist ein Film von Xavier Seron mit Jean-Jacques Rausin, Myriam Boyer. Synopsis: Außenseiter Michel Peneud (Jean-Jacques...

    • Xavier Seron
    • 2016
    • Xavier Seron
    • 2 Min.
  5. 14. Dez. 2017 · Death By Death – Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr. Der Elektromarktangestellte Michel und seine lebenslustigen Mutter haben Krebs - aber unterkriegen lassen sie sich dadurch nicht. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Je me tue à le dire. Kinostart. 14.12.2017. Genre. Drama.

  6. Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr!, das Langfilmdebüt von Xavier Seron, ist eine originelle Variante des Slacker-Films – und wartet mit einigen grandiosen Inszenierungsideen auf. Da ist Mama, sind ihre Katzen, ist der Sekt, den sie dauernd trinkt.

  7. Ein hypochondrisch veranlagter Mittdreißiger kann sich nicht von seiner an Krebs erkrankten Mutter abgrenzen, die nur von ihrem Sohn versorgt werden will. In fünf sich grotesk steigernden Kapiteln wandelt sich die tragische Charakterkomödie zur kulturellen Klage auf den Spuren eines psychoanalytisch gewendeten Ödipus-Mythos. Die Geschichte ...