Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für tag des delfins im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tag des Delphins ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 1973. Regie führte Mike Nichols. Als Vorlage diente der Roman „Ein vernunftbegabtes Tier“ von dem französischen Schriftsteller Robert Merle. Der Film erschien am 19. Dezember 1973 in die US-amerikanischen Kinos. In Deutschland startete der Film ...

  2. Der Tag des Delphins ist ein Thriller aus dem Jahr 1973 von Mike Nichols mit George C. Scott und Trish Van Devere. Komplette Handlung und Informationen zu Der Tag...

    • (15)
    • George C. Scott
  3. Der Tag des Delphins: Regie: Mike Nichols Mit George C. Scott, Trish Van Devere, Paul Sorvino, John Dehner Ein Meeresbiologe bringt seinen Delfinen bei, sich auf Englisch zu verständigen, doch zwielichtige Gestalten planen, die dressierten Säugetiere für einen finsteren Zweck zu entführen.

  4. BestBuyMovie (FF, Mono dt.) Verschwörer entführen aus einem Forschungszentrum für Delphine, denen ein Wissenschaftler das Sprechen beizubringen versucht, zwei Tiere, um mit ihrer Hilfe ein Attentat auf den Präsidenten der USA durchzuführen.

  5. Verworrenes Abenteuer mit George C. Scott. Jake und Maggie Terrell (George C. Scott, Trish Van Devere) erforschen die Intelligenz von Delphinen. Ihr großzügiger Sponsor DeMilo hat ganz eigene Pläne mit ihren Entdeckungen: Er braucht die Tiere, um die Yacht des Präsidenten zu atomisieren….

    • (3)
    • George C. Scott
    • Mike Nichols, Mike
  6. 17. Mai 2002 · Der Tag des Delphins (1973) Nach langen Jahren des Trainings hat Dr.Jack Terrell (George C.Scott) es geschafft, eine sprachliche Kommunikationsbasis zu seinen beiden Delphinen aufzubauen, so daß sie ein rudimentäres English verstehen und sogar "sprechen" können.

  7. 7. Juni 2018 · Kurzbeschreibung: Immer wieder in der Menschheitsgeschichte ist Forschung durch Politik und Militär zweckentfremdet und missbraucht worden. Hier muss George C. Scott als visionärer Wissenschaftler über das Schicksal seines Experiments entscheiden.