Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChaosChaos – Wikipedia

    Das Wort Chaos bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung, also fehlender Ordnung bzw. Organisation. In der antiken Mythologie und in der Philosophie fungiert er im Rahmen von Kosmogonien und Kosmologien als Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für die Ordnung oder das ...

  2. Bedeutung. ⓘ. Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander. Beispiele. das Chaos des Krieges. ein Chaos auslösen, heraufbeschwören. Ordnung in das Chaos bringen. Anzeige.

  3. Chaos ist in dt. Texten (nach einem Einzelbeleg mhd. kaos, 13. Jh.) seit dem Anfang des 16. Jhs. belegt. Es erscheint zuerst als unveränderte Wiedergabe von lat. chaos (Luk. 16, 26), wofür griech. chásma (χάσμα), bei Keisersberg (ca. 1510) im Sinne von ‘Kluft, Spalt’, von Luther mit Kluft übersetzt.

  4. Satte 30 denkbare Antworten sind uns von wort-suchen.De für die beliebte Kreuzworträtsel-Frage (Chaos) bekannt. Du darfst daher aus dem Vollen schöpfen! Im diesem Bereich gibt es kürzere, aber auch deutlich längere Antworten als HERRSCHAFTSLOSIGKEIT (mit 20 Zeichen).

  5. 4. Aug. 2020 · Die Chaostheorie beschäftigt sich mit dem Übergang von Ordnung zu Chaos und sucht nach Mustern im vermeintlichen Chaos. Beispiele sind der tropfende Wasserhahn, das Wetter und der Schmetterlingseffekt.

  6. Ursprünglich hatte es die Bedeutung „Kluft, Spalt“ und Luther wählte bei seiner Bibelübersetzung das Wort „Kluft“ zur Bezeichnung der „Kluft zwischen dem armen Lazarus im Himmel und dem Reichen im Totenreich“ (Lukas 16, 20). Die heutige Bedeutung von Chaos entwickelte sich später.

  7. Chaosforschung. Die Chaosforschung oder Chaostheorie bezeichnet ein nicht klar umgrenztes Teilgebiet der nichtlinearen Dynamik bzw. der dynamischen Systeme innerhalb der mathematischen Physik oder angewandten Mathematik . Im Wesentlichen beschäftigt sie sich mit Ordnungen in speziellen dynamischen Systemen, deren zeitliche ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach