Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Onibaba – Die Töterinnen ist ein in Schwarzweiß gedrehtes japanisches Filmdrama des Regisseurs Kaneto Shindō aus dem Jahr 1964. Visuell verarbeitet der Film unter anderem Elemente des Nō-Theaters und des Horrorfilms.

  2. Eine junge Frau und ihre Schwiegermutter hausen in einer Bambushütte in einer unwegsamen Sumpflandschaft. Sie leben von Überfällen auf verirrte Samurai-Krieger: Sie töten die Männer und tauschen ihre Kleider und Waffen bei einem Wucherer gegen Reis und Hirse.

    • (1)
    • Nobuko Otowa
    • Kaneto Shindo, Kaneto
  3. 3. Sept. 2014 · Onibaba - Die Töterinnen ist ein Erotikthriller aus dem Jahr 1964 von Kaneto Shindô mit Nobuko Otowa und Jitsuko Yoshimura. Aktueller Trailer zu Onibaba - Die Töterinnen Komplette...

    • (308)
  4. Onibaba - Die Töterinnen (JP - 1964) Geradlinig und trocken, teils schwermütig und doch selbstverständlich vorangehendes Horrordrama, das einem die grausamen Auswirkungen des Krieges anhand...

  5. Onibaba - Die Töterinnen: Regie: Kaneto Shindô Mit Nobuko Otowa, Jitsuko Yoshimura, Kei Satô, Jûkichi Uno Zwei Frauen töten Samurais und verkaufen ihre Habseligkeiten für ihren Lebensunterhalt. Während eine von ihnen eine Affäre mit ihrem Nachbarn hat, trifft die andere Frau einen mysteriösen Samurai, der eine bizarre Maske trägt.

  6. Filmkritik: Onibaba basiert auf einer buddhistischen Sage und spielt im feudalen Japan, das vom Bürgerkrieg erschüttert wird. Die Machtkämpfe der Fürsten treffen die arme Bevölkerung am härtesten – die Männer werden eingezogen, die Nahrung konfisziert.

  7. Onibaba – Die Töterinnen ist ein in Schwarzweiß gedrehtes japanisches Filmdrama des Regisseurs Kaneto Shindō aus dem Jahr 1964. Visuell verarbeitet der Film unter anderem Elemente des Nō-Theaters und des Horrorfilms.