Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Leaving Normal. (1.6K) Two contrasting women, one optimistic and the other cynical, embark on a life-changing road trip to Alaska, where an unexpected inheritance awaits one of them, leading to a series of adventures that challenge their perspectives. 29. Made in Dagenham.

  2. Girl Power ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Sany und Jan Zajícek. Aktueller Trailer zu Girl Power Komplette Handlung und Informationen zu Girl Power

  3. 12. Juli 2019 · Girl Power: Die besten Filme mit starken Frauen. Starke Frauen, starke Storys: Diese Girl Power-Filme erzählen die Geschichten von selbstbewussten, mutigen und schlauen Frauen. Frauen und Mädchen, die Herausforderungen meistern, ihren eigenen Weg gehen und sich gegenseitig unterstützen und aufbauen. Schnapp dir deine Mädels, das ...

  4. 27. Feb. 2016 · Girl Power: Directed by Sany, Jan Zajícek. With Erenice Lohan. A thrilling story of a female graffiti writer from Prague and her long journey of rounding up female graffiti writers around the world.

    • (48)
    • Documentary
    • Sany, Jan Zajícek
    • 2016-02-27
  5. Girl Power ist ein Film von Sany mit Martha Cooper. Synopsis: Dokumentarfilm über Frauen in der internationalen Graffiti-Szene.

    • Sany
    • 2016
    • Martha Cooper
    • 2 Min.
  6. Kurzfilm. 15’. OF. Fokus. Mit 19 Jahren dreht Sadie Benning Girl Power, mit einer PixelVision Kamera von Fisher-Price. Lautstark rebelliert sie gegen Schule, Eltern und weibliche Stereotypen. Dabei collagiert sie Bilder und Schrift auf verspielte wie durchdachte Weise.

  7. Girl Power (film) For other works, see Girl Power (disambiguation). Girl Power is a queer feminist video made in 1992 by Sadie Benning with a Fisher-Price PixelVision camera. [1] The video, which runs for 15 minutes, is considered at once a reflection on Benning's unhappy childhood and a celebration of her sexuality and the Riot ...