Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2019 · Frau Mutter Tier. Kinostart: 21.03.2019 | Deutschland (2019) | Komödie | 92 Minuten | Ab 0. Online Schauen: Bei Amazon Video und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (15)
    • Julia Jentsch
  2. 21. März 2019 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie. Regie: Felicitas Darschin. |. Drehbuch: Alexandra Helmig , Rudi Gaul. Besetzung: Julia Jentsch , Kristin Suckow , Gundi Ellert. Pressekritiken....

    • (5)
    • Julia Jentsch, Kristin Suckow, Gundi Ellert
    • Felicitas Darschin
    • Alexandra Helmig
  3. 16. März 2019 · Der Film zeigt drei Geschichten von Frauen, die mit ihren Kindern und ihren Problemen zu kämpfen haben. An einem Kinderspielplatz treffen sie sich, austauschen und erleben Lust und Leid.

    • Frau Mutter Tier Film1
    • Frau Mutter Tier Film2
    • Frau Mutter Tier Film3
    • Frau Mutter Tier Film4
    • Frau Mutter Tier Film5
  4. Frau Mutter Tier (2018) Eine Filmkritik von Falk Straub. Auf dem Spielplatz ist die Hölle los. Mütter, welch seltsame Wesen. Man (n) findet sie auf Spielplätzen, vor Kitas und im Reformhaus – immer auf der Jagd nach dem pädagogisch wertvollsten Kurs und dem gesündesten Snack für den Nachwuchs.

    • (131)
    • Julia Jentsch
    • Felicitas Darschin
    • Alpenrepublik Filmverleih
  5. 21. März 2019 · Die Komödie »Frau Mutter Tier« zeigt drei Frauen, die zwischen Beruf und Kindererziehung kollidieren. Die Regie von Felicitas Darschin versucht, die humorvollen Situationen zu spannen, scheitert aber an einer formelhaften Darstellung und einer schwachen Struktur.

  6. 21. März 2019 · Hintergrund. Drei Frauen, vier Kinder und drei Varianten des täglichen Wahnsinns: FRAU MUTTER TIER zeichnet mit liebevoll amüsiertem Blick die Dilemmata verschiedener Frauentypen unserer Gesellschaft nach, lädt die Zuschauer ein, über diese Schwierigkeiten zu lachen und über die gefundenen Lösungen zu staunen ...

  7. Die Filmkritik von Filmdienst.de lobt die Darstellerinnen, kritisiert aber die oberflächliche Handlung und die fehlende Persiflage. Die Episoden erzählen von den Herausforderungen des Mutterdaseins in verschiedenen Lebenslagen.