Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Treppe ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1950 von Alfred Braun mit einem von Hilde Körber angeführten Schauspielensemble. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Handlung. Ein Mietshaus, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

  2. Die Treppe im Film. 14 Min. Verfügbar bis zum 20/01/2025. Kino. Rund um den Film. Sendungen. Alte Treppen, Moderne Treppen, breite Treppen, leere Treppen, bevölkerte Treppen, überdimensionale Treppen, wende Treppen, wacklige Treppen, Treppen in Schwarz-Weiß und in Farbe… Die Filmgeschichte hat viele verschiedene Treppen zu bieten.

    • 14 Min.
  3. Die Treppe steht für: Die Treppe (1950), deutscher Film von Alfred Braun. Die Treppe (1967), deutscher Kurzfilm von Lutz Mommartz. Die Treppe (2005), deutscher Kurzfilm von Dennis Knickel.

  4. Schicksalsskizzen von Mietshausbewohnern, die miteinander durch die Haustreppe verbunden sind, in einem eigenwilligen Milieufilm, der vom Keller mit dem gütigen Opa bis zum Dachboden mit den jungen Liebenden nichts ausläßt.

  5. Deutschland (1950) | Drama | 78 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Treppe ist ein Drama aus dem Jahr 1950 von Alfred Braun mit...

  6. www.filmportal.de › film › die-treppe_f93c3299439c4423bb9a8e98Die Treppe | filmportal.de

    Liane Croon, Paul Westermeier. Alle Fotos (5) Inhalt. In einer deutschen Großstadt steht, vom Bombenkrieg verschont, ein vierstöckiges Mietshaus. Der Mittelpunkt dieses Hauses ist die Treppe.

  7. Kurzfilm Komödie. Das Leben kann brutal sein: Zu Hause sitzt die genervte Freundin und dann wird Mann auch noch betrunken beim Auto fahren erwischt. Dass bei der Kontrolle dann noch ein LKW den Polizisten tötet, macht die Situation nicht wirklich einfacher. Regie. Dennis Knickel. Drehbuch. Dennis Knickel. Hauptbesetzung. Gerry Jansen. Jörg Germann.