Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Ein älterer Mann, der Erzähler Ralph Parker, reflektiert über sein Leben im US-amerikanischen Stahlarbeitermilieu der frühen 1950er-Jahre. Einer angeblichen Legende der Arbeiter zufolge lebt im Hochofen ein Gespenst, das man manchmal beim Abstich sehen kann.

  2. Das Gespenst im Hochofen (Original: The Phantom of the Open Hearth) ist ein Film, der sowohl Elemente des Heimatfilms als auch der Satire auf die US-amerikanische Gesellschaft der 1950er-Jahre beinhaltet.

  3. Das Gespenst im Hochofen (Original: The Phantom of the Open Hearth) ist ein Film, der sowohl Elemente des Heimatfilms als auch der Satire auf die US-amerikanische Gesellschaft der 1950er-Jahre beinhaltet.

  4. Das Gespenst im Hochofen (Original: The Phantom of the Open Hearth) ist ein Film, der sowohl Elemente des Heimatfilms als auch der Satire auf die US-amerikanische Gesellschaft der 1950er Jahre beinhaltet. Er ist Teil einer in den 1980er Jahren fortgese...

  5. Gabi Geist: Ehefrau des Vertreters. Das Gespenst ist ein Schwarzweißfilm von Herbert Achternbusch aus dem Jahre 1982. In der tragikomischen Satire behandelt Achternbusch den Konflikt des wiedergekehrten Jesus mit der heutigen Welt.

  6. Das Geheimnis in Siebenbürgen; Der Geigenmacher von Mittenwald; Gekauftes Glück; Geliebter Johann Geliebte Anna; Die Geschichte vom Brandner Kaspar; Das Gespenst im Hochofen; Gipfelkreuz (Film) Gipfelsturm; Die Glocke ruft; Der Glockengießer von Tirol; Das goldene Edelweiß; Der Grenzjäger; Grenzstation 58; Grün ist die Heide ...

  7. Mit Speeren haben die Römer ein Weltreich erobert - aber woher kam das Eisen für ihre Waffen? Die chemische Reduktion im Hochofen, ab 8. Klasse.