Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Meister Eder Pumuckl vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meister Eder und sein Pumuckl ist ein deutscher Kinderfilm von 1981 nach den Pumucklgeschichten Ellis Kauts. Regisseur ist Ulrich König. Kinostart war am 2. April 1982. Der kindliche Kobold Pumuckl, ein Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben ...

  2. Vor 6 Tagen · UT AD. Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare Stimme leiht. Die Geschichten von Ellis Kaut sind längst Kult geworden.

  3. Ab 1965 erschienen Bücher und ab 1982 die Fernsehserie Meister Eder und sein Pumuckl und ein gleichnamiger Kinofilm. Eine schweizerdeutsche Fassung ist De Meister Eder und sin Pumuckl , eine rheinische Hörspielvariante aus den 1960ern Immer dieser Fizzibitz .

  4. Meister Eder und sein Pumuckl ist ein Komödie aus dem Jahr 1982 von Ulrich König mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin. Im Kinofilm Meister Eder und sein Pumuckl zieht Rotschopf...

    • (239)
  5. Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare...

  6. Meister Eder und sein Pumuckl. Der Schreinermeister Franz Eder betreibt eine kleine Schreinerei in einem Hinterhof in München. Eines Tages bleibt ein unsichtbarer Kobold mit rotem Strubbelhaar an einem Leimtopf kleben, wird dadurch für Eder sichtbar und muss laut Koboldgesetz bei ihm bleiben. 1.015 IMDb 7,5 1 Std. 20 Min. 1982. 0. Kinder · Lustig.

  7. 1 Std. 24 Min. IMDb-BEWERTUNG. 7,5 /10. 309. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. Familienfilm. Frau Reinicke kommt zu Meister Eder und berichtet von Spuk nachts in ihrem Gartenhäuschen. Eder will helfen und eine Nacht zusammen mit Pumuckl im Gartenhäuschen verbringen. Beim Abendessen brechen dort schreckliche Geräusche los. Regie. Ulrich König. Drehbuch.