Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medea ist ein Film des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini mit Maria Callas in der Hauptrolle. Er entstand 1969 und ist eine freie Bearbeitung eines altgriechischen Mythos. Die Handlung beruht auf der literarischen Vorlage des Euripides aus dem Jahre 431 v. Chr.

  2. 23. Sept. 2022 · Die «Medea» von Euripides ist eines der verstörendsten griechischen Dramen. Kurt Steinmanns Neuübersetzung zeigt das Stück als Parabel menschlicher Abgründigkeit. Thomas Ribi 23.09.2022, 05.30...

  3. Medea is a 1969 Italian film directed by Pier Paolo Pasolini, based on the ancient myth of Medea. The film stars opera singer Maria Callas in her only film role and is largely a faithful portrayal of the myth of Jason and the Argonauts and the events of Euripides ' play The Medea .

  4. www.imdb.com › title › tt0066065Medea (1969) - IMDb

    28. Jan. 1970 · Medea: Directed by Pier Paolo Pasolini. With Maria Callas, Massimo Girotti, Laurent Terzieff, Giuseppe Gentile. After his quest to retrieve the fabled Golden Fleece, Jason returns to Greece with powerful sorceress Medea. However, when the king banishes her, it's only human that Medea plots her furious revenge.

    • (5,5K)
    • Drama, Fantasy
    • Pier Paolo Pasolini
    • 1970-01-28
  5. 8. Mai 2023 · Ein kinematographischer Monolith voller sakraler Leuchtkraft und eruptiver Gewaltexzesse: Pier Paolo Pasolinis enigmatische „Medea“-Adaption um den antiken Tragödienstoff von Euripides präsentierte 1969 in der Titelrolle keine geringere als Opern-Diva Maria Callas. 2021 ist der Film beim Label Filmjuwelen erstmals als Blu-ray erschienen.

    • Simon Hauck
  6. Der junge Königssohn Jason (Guiseppe Gentile) wird von dem Zentauren Cheiron aufgezogen, der ihm ein mythisches Weltbild vermittelt und außerdem erklärt, dass Jason allein durch seine Herkunft ein...

  7. Medea (1969) | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Medea (1969) Eine Filmkritik von Stefan Otto. Eine Frau sieht Rot. „Von allen ungesehen, schwebte hoch in der Luft ein Liebesgott, er zog einen Pfeil aus dem Köcher, senkte sich unsichtbar zur Erde nieder, und hinter Jason zusammengekauert, zielte er auf die Königstochter Medea.