Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Film Der Zerbrochene Krug vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der zerbrochene Krug ist eine deutsche Literaturverfilmung des Bühnenstücks Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist. Die Verfilmung von Gustav Ucicky stammt aus dem Jahr 1937.

  2. Der zerbrochene Krug ist ein Thriller aus dem Jahr 1937 von Gustav Ucicky mit Lina Carstens und Paul Dahlke. Komplette Handlung und Informationen zu Der zerbrochene Krug.

    • (47)
  3. Der zerbrochene Krug. Kinostart: 19.10.1937. Dauer: 85 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: Donau. Handlung und Hintergrund. Vor dem Fenster ihrer...

    • (4)
  4. Der zerbrochene Krug ist ein Film von Gustav Ucicky und Emil Jannings mit Emil Jannings, Friedrich Kayßler. Synopsis: Ein Richter bekommt einen Fall auferlegt, in dem er selber der Täter...

    • Gustav Ucicky
    • 1937
    • Thea von Harbou
  5. The Broken Jug (German: Der zerbrochene Krug) is a 1937 German historical comedy film directed by Gustav Ucicky and starring Emil Jannings, Friedrich Kayßler and Max Gülstorff. It is an adaptation of the play The Broken Jug by Heinrich von Kleist .

  6. www.filmportal.de › film › der-zerbrochene-krug_279c0cce6e7544Der zerbrochene Krug | filmportal.de

    11. Sept. 2009 · In einem kleinen Dorf findet bei Richter Adam eine Verhandlung statt, die vom Gerichtsrat persönlich geleitet wird. Es geht um den zerbrochenen Krug der Witwe Rull, und für sie ist der Täter eindeutig Ruprecht, der Verehrer ihrer Tochter Eva.

  7. Der zerbrochene Krug. Komödie | Deutschland 1937 | 85 Minuten. Regie: Gustav Ucicky. Kommentieren. Teilen. Wortgetreue Verfilmung des klassischen Lustspiels von Heinrich von Kleist.